LIEBE PRESSEVERTRETER:INNEN,

hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Förderprogrammen, Ansprechpartner:innen für Ihre Anfragen, Pressefotos zum Download etc. Zudem können Sie sich für unseren Presseverteiler anmelden, um keine Neuigkeiten der Initiative Musik zu verpassen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an unser Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Michael Wallies

Anna Grubauer

 

PRESSE
AKTUELL
https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

Pressemitteilung Deutscher Jazzpreis 2023: Das sind die Preisträger:innen!

27. April 2023 |Verleihung des Deutschen Jazzpreises mit fand in hochkarätiger Live-Show im Metropol Theater Bremen statt. 31 nationale und internationale Preisträger:innen wurden ausgezeichnet. „Bands des Jahres“ ging an Insomnia Brass Band und James Brandon Lewis Quartet. „Künstler:innen des Jahres“ sind Sanni Est und Moor Mother.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/12/GERMAN-HAUS-Logo.jpg

Pressemitteilung Germany At SXSW 2023: Erfolgreiche deutsche Präsentation auf dem US-Festival

24. März 2023 | Nach einer pandemiebedingten dreijährigen Pause öffnete das GERMAN HAUS vom 10.-14. März 2023 erneut seine Türen auf der South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Die Initiative Musik, die die deutsche Gemeinschaftspräsentation auf dem SXSW koordinierte, blickt zufrieden auf die Präsentation deutscher Musik auf dem Event zurück.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

Pressemitteilung Deutscher Jazzpreis 2023: Vorstellung der Hauptjury und des Programms der Verleihung

21. März 2023 | Die Hauptjury setzt sich aus 16 nationalen und internationalen Akteur:innen des Jazz zusammen. Verleihung des Deutschen Jazzpreis mit Live-Auftritten von fünf Nominierten findet am 27. April 2023 statt. Konzertabend mit Natalie Greffel, Anika Nilles und Michael Mayo wird bei 3sat und NDR ausgestrahlt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2023/03/Lyschko-c-Mia-Morgan.jpg

Pressemitteilung KÜNSTLER:INNENFÖRDERUNG: Zusagen für 203 Musikprojekte

21. März 2023 | Mit rund 2 Mio. Euro unterstützt die Initiative Musik bundesweit 203 Projekte finanziell. Gefördert wird eine große musikalische Bandbreite an Projekten von Künstler:innen aus ganz Deutschland, u.a. Maryiam.fyi, Wavy, BLVTH, Tiflis Transit, Bobby Lies, Holler my Dear und P.Vanillaboy. Bis 12. April 2023 können erneut Anträge gestellt werden. Für die Infotour Künstler:innenförderung kommt die Initiative Musik nach München, Hamburg und Bremen.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

Pressemitteilung Deutscher Jazzpreis 2023: Die Nominierten stehen fest

22. Februar 2023 | 81 nationale und internationale Nominierungen in 31 Preiskategorien stehen fest. Die Verleihung des Deutschen Jazzpreises findet am 27. April 2023 im Metropol Theater Bremen statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

PRESSEMITTEILUNG Deutscher Jazzpreis 2023: Zusammensetzung der Fachjury und Start des VVK für den Konzertabend

9. Februar 2023 | Preisverleihung am 27. April 2023 mit Konzertabend in Bremen am ersten Abend der jazzahead! Messe. Vorstellung der Fachjury des Deutschen Jazzpreises: kompetent, international & divers. Vorverkauf für den Konzertabend startet am Montag, 13. Februar 2023.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2023/01/ESNS-Kachel.jpg

PRESSEMITTEILUNG ESNS 2023: Musiker:innen und Festivals aus Deutschland stark beim europäischen Festivalgipfel vertreten

12. Januar 2022 | 17 Acts aus Deutschland treten beim europäischen Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag (ESNS) in Groningen (Niederlande) auf, z. B. Albi X aus Köln, M.Byrd aus Hamburg, Klangphonics aus München, Power Plush aus Chemnitz und Schmyt aus Berlin. ESNS Exchange fördert sowohl die internationalen Karrieren europäischer Musiker:innen als auch die Verbreitung europäischen Musikrepertoires. Initiative Musik wirkt als offizieller Länderpartner des europäischen Programms mit, daneben sind 19 Festivals aus Deutschland Partner von ESNS Exchange.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/12/GERMAN-HAUS-Logo.jpg

PRESSEMITTEILUNG: WUNDERBAR – GERMANY AT SXSW 2023

19. Dezember 2022 | GERMAN HAUS und GERMAN PAVILION bieten zur SXSW optimale Plattformen zur Präsentation der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Start-up-Szene vor internationalem Fachpublikum. GERMAN HAUS öffnet vom 10. bis 14. März in der neuen Location Parkside. Bisher 18 Acts aus Deutschland für SXSW Music bestätigt. SXSW findet von 10. bis 19. März 2023 in Austin, Texas statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/12/Mamore.jpg

PRESSEMITTEILUNG KÜNSTLER:INNENFÖRDERUNG: Programmbedingungen 2023, 309 neue Förderprojekte

15. Dezember 2022 | Initiative Musik passt stark nachgefragtes Förderprogramm an. Künftig können professionelle Musiker:innen auch allein ohne Partnerunternehmen Anträge stellen. Förderanteil zwischen 40 bis 60 Prozent der Gesamtausgaben soll insbesondere Nachwuchsmusiker:innen entgegenkommen. Antragstermine der vier Förderrunden 2023 online, Antragsphase für die 60. Förderrunde läuft bis 18. Januar 2023. 309 Projekte werden in der 59. Förderrunde des Programms mit insgesamt 4,4 Mio. Euro finanziell unterstützt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/11/Festivalstudie-Aktuelles.jpg

PRESSEMITTEILUNG: Musikfestivals in Deutschland werden in bundesweiter Studie untersucht

22. November 2022 | Erste umfassende und genreübergreifende Studie zu deutschen Festivals startet. Bundesstiftung LiveKultur und Initiative Musik realisieren die Festivalstudie gemeinsam – mit fachlicher Begleitung des Deutschen Musikinformationszentrums. Erster Zwischenbericht soll bereits im Spätsommer 2023 erscheinen. Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht die Studie mit einer Sonderförderung

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/11/APPLAUS2022_Aktuelles.jpg

PRESSEMITTEILUNG APPLAUS 2022: Hauptpreise gehen nach München, Leipzig und Frankfurt am Main

16. November 2022 | Rote Sonne (München) ist das »Beste Livemusikprogramm«, UT Connewitz (Leipzig) ist die »Beste Livemusikspielstätte« und Jazz Montez (Frankfurt am Main) ist die »Beste Konzertreihe«. Sonderpreise gehen an Institut fuer Zukunft (Leipzig), Bahnhof Püttlingen, Kulturverein Platenlaase (Jameln) und objekt klein a (Dresden)

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/10/221011-Applaus_klein.jpg

PRESSEMITTEILUNG APPLAUS 2022: Auszeichnungen für herausragende Livemusikprogramme

16. November 2022 | 101 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus 16 Bundesländern werden in Erfurt mit dem Bundeskulturpreis APPLAUS ausgezeichnet. Claudia Roth: » Musikclubs sind nicht nur wichtige Kulturorte. Sie bringen auch Menschen zusammen und schaffen mit ihren Partys und Livemusik-Konzerten unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse.« 2,5 Millionen Euro Preisgelder für Musikclubs machen APPLAUS zum höchstdotierten Musikpreis des Bundes für unabhängige Musikclubs und Veranstaltungsreihen.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/10/221011-Applaus_klein.jpg

PRESSEMITTEILUNG APPLAUS 2022: Programm der Preisverleihung

9. November 2022 | Kulturstaatsministerin wird am 16. November 2022 in Erfurt 103 Auszeichnungen in drei Hauptkategorien und drei Sonderkategorien verleihen, Preisgeld insgesamt 2,5 Mio. Euro. Claudia Roth: »Die Bundesregierung ist sich der großen gesellschaftlichen Bedeutung der Clubs bewusst, der Kulturpreis APPLAUS ist Ausdruck unserer hohen Wertschätzung.« Dieter Gorny: »Der APPLAUS ist ein wichtiger Baustein für die Förderung der gesamten Musikkultur.«

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

PRESSEMITTEILUNG DEUTSCHER JAZZPREIS 2023: Bewerbungsphase startet

20. Oktober 2022 | Bewerbungen in elf Kategorien ab sofort online möglich, Einreichungsphase läuft bis 30. November 2022. Neu im Beirat: Sabine Bachmann, Kai-Uwe Diaz Philipp, Beate Sampson, Annika Sautter, Johanna Schneider und Steffen Wilde. DEUTSCHER JAZZPREIS findet am 27. April 2023 im Rahmen der jazzahead! im Metropol Theater Bremen statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/10/221011-Applaus_klein.jpg

PRESSEMITTEILUNG: APPLAUS 2022 in Erfurt

14. Oktober 2022 | Thüringen ist erstmals Austragungsland des bundesweiten Spielstättenprogrammpreises APPLAUS. Kulturstaatsministerin wird über 100 Auszeichnungen in drei Hauptkategorien und drei Sonderkategorien verleihen, Preisgeld insgesamt 2,5 Mio. Euro.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/10/Kachel_Infrastrukturfoerderung.png

PRESSEMITTEILUNG: Infrastrukturförderung der Initiative Musik

12. Oktober 2022 | Das Förderprogramm unterstützt den Auf- und Ausbau von nachhaltigen Strukturen für die Popularmusik und Jazz in Deutschland. 2022 werden bereits 26 Infrastrukturprojekte mit einer Fördersumme von insgesamt 1,2 Millionen Euro unterstützt. Neue siebenköpfige Fachjury wurde berufen. Aktuelle Antragsphase läuft noch bis zum 23. Oktober 2022.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/09/AR2022_aktuelles.jpg

PRESSEMITTEILUNG INITIATIVE MUSIK: Neue Aufsichtsratsmitglieder

26. September 2022 | Im Aufsichtsrat der zentralen Fördereinrichtung für Popularmusik und Jazz in Deutschland wirken künftig 14 Expert:innen und Kreative mit. Neu dabei: Birgit Böcher, Martin Eifler, Frank Fischer, Sigrid Herrenbrück, Balbina Jagielska, Pamela Schobeß, Karo Schrader, Sara Torchani, Lisa Tuyala und Dr. Birte Wiemann; Vorsitzender des Aufsichtsrates Prof. Dieter Gorny; stellvertretende Vorsitzende Dr. Nathalie Schierloh

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/09/Cloudy-June.jpg

Pressemitteilung Künstler:innenförderung: 275 Projekte erhalten die Förderzusage

19. September 2022 | 275 Projekte werden in der 58. Förderrunde des Programms mit insgesamt 4,7 Mio. Euro finanziell unterstützt. Gefördert wird eine große musikalische Bandbreite an Projekten von Künstler:innen aus ganz Deutschland, u.a. Cloudy June, FJØRT, Ikkimel, Kati von Schwerin, M.Byrd und Satarii. Von 21. September bis 12. Oktober 2022 können erneut Anträge gestellt werden.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/08/Wanderlust2022_Aktuelles.jpg

Pressemitteilung: „WANDERLUST“ – Kooperation beim WAVES Vienna geht in die nächste Runde

31. August 2022 | Der gemeinsame Auftritt von Initiative Musik, Musicboard Berlin, popNRW (Landesmusikrat NRW), Pop-Büro Region Stuttgart, RockCity Hamburg und dem Verband für Popkultur in Bayern wird im Rahmen des WAVES Vienna 2022 fortgesetzt. Vom 8. bis 10. September 2022 präsentiert die WANDERLUST-Bühne in Wien 12 herausragende Acts aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Das WANDERLUST-Programm wird mit Networking-Aktivitäten für die deutschen Teilnehmer:innen ergänzt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/NEUSTART-LOGO.jpg

Pressemitteilung: LIVE: NEUSTART KULTUR 2 Förderung für Festivals, Veranstalter:innen und Musikclubs bis Juni 2023 verlängert

23. August 2022 | Veranstalter:innen und Festivalmacher:innen können weiter in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen; aktuell sind noch 4 Millionen Euro verfügbar. Auch die Musikclubbetreiber:innen können die Mittel bis Juni 2023 verwenden. Im Rahmen von NEUSTART KULTUR fördert die Initiative Musik bereits über 2.400 Projekte im Live-Sektor und über 2.200 im Rahmen der Künstler:innenförderung.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/07/Hilfsprogramm_Kachel_aktuelles.jpg

Pressemitteilung: HILFSPROGRAMM FÜR MUSIKER:INNEN MIT BEHINDERUNG

14. Juli 2022 |100.000 Euro stehen aus Spenden zur Verfügung. Professionelle und semiprofessionelle Musiker:innen mit Behinderung sind im Fokus. Die Antragsphase läuft von 20. Juli bis 31. August 2022. Das Hilfsprogramm wird durch Spenden und die Unterstützung von dzb lesen, GVL und Handiclapped ermöglicht. Die Jurymitglieder sind die Journalistin Aida Baghernejad, der Musiker Johann Bonitz (Blond) und der Inklusionsexperte Drees Ringert.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/06/Ilgen-Nur.jpg

PRESSEMITTEILUNG Künstler:innenförderung: 306 neue Förderprojekte, nächste Antragsphase startet im Juni

17. Juni 2022 | 306 Projekte werden in der 57. Förderrunde des Programms mit insgesamt 5,4 Mio. Euro finanziell unterstützt. Mit u.a. K.ZIA, Malva, Kid Kapri, ILGEN-NUR, ÄTNA und Die Nerven wird eine große Vielfalt an Projekten gefördert. Von 22. Juni bis 13. Juli 2022 können erneut Anträge gestellt werden.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/06/Export-aktuelles.jpg

PRESSEMITTEILUNG: Initiative Musik baut Exportförderung aus

14. Juni 2022 | Die Pilotphasen der Programme DO! Export und GO! Export fördern Unternehmer:innen beim Auf- und Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten. Das Programm Internationale Tourförderung unterstützt weiterhin Auftritte im Ausland.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

PRESSEMITTEILUNG DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: 31 AUSZEICHNUNGEN FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN DER JAZZSZENE

27. April 2022 | Die Preiträger:innen des DEUTSCHEN JAZZPREISES 2022 stehen fest!  Am Mittwochabend fand vor 500 begeisterten Zuschauer:innen im Bremer Metropol Theater die zweite Ausgabe des DEUTSCHEN JAZZPREISES statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/04/APPLAUS_480x305.png

PRESSEMITTEILUNG APPLAUS 2022: START DER BEWERBUNGSPHASE

21. April 2022 | Der APPLAUS würdigt bundesweit kulturell herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten. Auszeichnungen werden in drei Hauptkategorien und drei Sonderkategorien vergeben, es stehen 2,4 Mio. Euro für Prämien zur Verfügung. Die Bewerbungsphase startet am 25. April 2022.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

PRESSEMITTEILUNG DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: Auszeichnungen Lebenswerk und Sonderpreis der Jury

20. April 2022 | Der Preis für das Lebenswerk geht an Ernst-Ludwig Petrowsky und die Hauptjury zeichnet Sebastian Gramss‘ HARD BOILED WONDERLAND mit dem Sonderpreis der Jury aus. Der Livestream wird am 27. April 2022 ab 18:00 Uhr auf den Webseiten des DEUTSCHEN JAZZPREISES, mehrerer öffentlich-rechtlicher Kulturwellen und Jazz in the City übertragen. Der Konzertabend mit Fola Dada, Nubya Garcia, Sylvie Courvoisier und der Jazzrausch Bigband wird am 21. Mai 2022 auf 3sat ausgestrahlt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/NEUSTART-LOGO.jpg

PRESSEMITTEILUNG NEUSTART KULTUR: Förderprogramm für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals

19. April 2022 | Am 2. Mai 2022 startet die zweite Antragsphase für das Programm zum „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals“. Veranstalter:innen und Festivalmacher:innen können in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen. Das Teilprogramm von NEUSTART KULTUR 2 fördert gezielt Livemusiklulturprojekte und ermöglicht damit das kulturelle Arbeiten auch unter den erschwerten Bedingungen in Folge der Pandemie.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/04/LineUpDJP.png

PRESSEMITTEILUNG: Programm DEUTSCHER JAZZPREIS 2022

7. April 2022 | Hadnet Tesfai und Götz Bühler moderieren die große Preisverleihung am 27. April im Bremer Metropol Theater. Auf den Webseiten des DEUTSCHEN JAZZPREISES und von mehreren öffentlich-rechtlichen Kulturwellen wird im Livestream übertragen. Der Konzertabend mit Fola Dada, Nubya Garcia, Sylvie Courvoisier und der Jazzrausch Bigband wird am 21. Mai 2022 auf 3sat ausgestrahlt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/NEUSTART-LOGO.jpg

PRESSEMITTEILUNG NEUSTART KULTUR: 400 Musikclubförderungen und neue Antragsrunde

22. März 2022 | 400 Musikclubs werden bei der Wiederaufnahme der Programme über NEUSTART KULTUR mit insgesamt bis zu 24,3 Mio. Euro finanziell unterstützt.  Eine weitere Antragsrunde startet am 28. März 2022.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/03/Evin_Aktuelles.jpg

PRESSEMITTEILUNG KÜNSTLER:INNENFÖRDERUNG: 371 neue Förderprojekte, Antragsmöglichkeiten und Panel zu c/o pop

21. März 2022 | 371 Projekte werden in der 56. Förderrunde des Programms mit insgesamt 6,5 Mio. Euro finanziell unterstützt. Der Fördersatz von bis 85 Prozent soll insbesondere Nachwuchskünstler:innen entgegen kommen. Die nächste Antragmöglichkeit besteht ab 23. März 2022, Abgabeschluss: 13. April 2022. Das Panel “NEUSTART KULTUR – Ziel erreicht? Was brauchen Musiker:innen jetzt?” findet am 21. April 2022 bei der c/o pop in Köln statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-408x305px.jpg

DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: DIE DIESJÄHRIGEN NOMINIERTEN UND EINE NEU ZUSAMMENGESETZTE HAUPTJURY

14. März 2022 | 81 Nominierungen in 31 verschiedenen Kategorien zeugen von der Vielfalt der aktuellen Jazzszene in Deutschland. Die Hauptjury setzt sich aus 16 nationalen und internationalen Expert:innen aus dem Bereich Jazz zusammen. Der Ticketvorverkauf für die Preisverleihung und den anschließenden Konzertabend startet am 15. März

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/03/SXSW.jpg

SXSW 2022: Musik aus Deutschland endlich wieder live in Texas

10. März 2022 | 14 Acts aus Deutschland stehen vom 14. bis 20. März 2022 beim SXSW Music Festival in einzigartigen Locations in Austin, TX auf der Bühne. Die Showcases werden von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Internationalen Tourförderung der Initiative Musik mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstützt. Deutsche Unternehmen und Institutionen sind auf der SXSW Creative Industries Expo mit dem German Pavilion vertreten.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-blau-408x305px.jpg

DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: Preisverleihung mit Konzertabend in Bremen und neue Zusammensetzung der Fachjury

24. Februar 2022 | Hybride Präsenz-Veranstaltung mit Live-Publikum am 27. April im Metropol Theater Bremen: Der Preisverleihung folgt ein Konzertabend mit hochkarätigen Nominierten und Preisträger:innen | Die neu zusammengesetzte Fachjury spiegelt die Vielfalt der gegenwärtigen deutschen und internationalen Jazzszene wider.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/NEUSTART-LOGO.jpg

PRESSEMITTEILUNG NEUSTART KULTUR: 105 MILLIONEN EURO FÜR LIVEMUSIKVERANSTALTUNGEN UND ÜBERREGIONALE MUSIKFESTIVALS

1. Februar 2022 | Die Antragsphase für das Programm zum „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals“ startet am 7. Februar 2022. Veranstalter:innen und Festivalmacher:innen können in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen. Dazu wird das Teilprogramm für Musikclubs im Rahmen von NEUSTART KULTUR 2 um bis zu 15 Millionen Euro aufgestockt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2022/01/Wanderlust_aktuelles.jpg

Pressemitteilung WUNDERBAR: 13 Bands aus Deutschland beim ESNS Digital

12. Januar 2022 | 13 Newcomer:innen und 21 Festivals aus Deutschland sind Teil vom europäischen Förderprogramm ESNS Exchange. Mit Zuschüssen für Videoproduktionen unterstützt die Initiative Musik 5 Solokünstler:innen und Bands im Rahmen der Internationalen Tourförderung (Streaming). Festival und Konferenz ESNS Digital findet von 19. bis 22. Januar 2022 statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/12/Yung-Rvider_Aktuelles.jpg

Pressemitteilung Künstler:innenförderung: 342 neue Projekte und Anpassung des Förderprogramms für das Jahr 2022

14. Dezember 2021 | 342 Projekte werden in der 55. Förderrunde des Programms mit insgesamt 5,8 Mio. Euro finanziell unterstützt. NEUSTART KULTUR ermöglicht auch für die kommenden Antragsrunden besondere Konditionen. Variabler Fördersatz zwischen 50 und 85 Prozent soll insbesondere Nachwuchskünstler:innen entgegen kommen. Die Antragsphase beginnt am 3. Januar 2022, Abgabeschluss ist der 19. Januar 2022.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/02/RABRYKA_.jpg

Pressemitteilung NEUSTART KULTUR: Programm zum Erhalt und zur Stärkung der Musikclubs wird fortgesetzt

13. Oktober 2021 | Im Rahmen von NEUSTART KULTUR fördert Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit 17 Millionen Euro erneut Musikclubs und Livemusik-Spielstätten. Die Fortsetzung des Programms „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland“ richtet sich an kleinere und mittlere Spielstätten im gesamten Bundesgebiet.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/10/DJP-aktuelles_kachel.jpg

Pressemitteilung: Deutscher Jazzpreis 2022 – Bewerbungsphase gestartet

11. Oktober 2021 | Bewerbungen können in elf Kategorien bis zum 30. November 2021 auf der Webseite des Deutschen Jazzpreises eingereicht werden. Neu in den Beirat berufen werden Lisa Tuyala und Dr. Harald Kisiedu. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 27. April 2022, am Vorabend der jazzahead! in Bremen statt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/09/THORD1S-in-DEEP-DANCING-von-CHICKS-freies-performancekollektiv-©-Dorothea-Tuch_AKTUELLES.png

Pressemitteilung Künstler:innenförderung: Neue Förderprojekte und letzte Antragsmöglichkeit in diesem Jahr

22. September 2021 | 239 Projekte werden in der 54. Förderrunde des Programms mit insgesamt 4 Mio. Euro finanziell unterstützt. Für die nächste Runde wird die maximale Förderung pro Partnerunternehmen und Jahr auf 112.500 Euro erhöht. Letzte Antragmöglichkeit im Jahr 2021startet am 29. September 2021, Abgabeschluss ist der 20. Oktober 2021.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/09/Clubstudie_Laenderauswertung_aktuelles.png

Pressemitteilung Clubstudie – Einzelauswertungen der Bundesländer bieten weitere Erkenntnisse zur ökonomischen Lage und sozialen Bedeutung der Musikspielstätten

20. September 2021 | Die Einzelauswertungen zu den Bundesländern machen die strukturellen Besonderheiten deutlich. Ergebnisse für Norddeutschland werden zum Reeperbahn Festival am 23. September 2021 ab 13:30 Uhr im LiveKomm House vorgestellt.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/05/djp-logo-408x305px.jpg

Pressemitteilung: Deutscher Jazzpreis 2022 wird in Bremen prämiert

08. September 2021 | Preisverleihung findet am Mittwoch, den 27. April 2022, am Vorabend der jazzahead! in Bremen statt. Bewerbungsphase für dem Deutschen Jazzpreis 2022 startet im Oktober 2021.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/06/ReBootLive_aktuell.jpg

Pressemitteilung: REBOOT LIVE – MEHR ALS 200 UNTERNEHMEN NUTZTEN DAS DIGITALE TRAININGSPROGRAMM

25. August 2021 | Das Trainingsprogramm „ReBoot Live“ von der Google Zukunftswerkstatt und YouTube in Kooperation mit der Initiative Musik ging am 24. August 2021 nach 10 Workshop-Terminen zu Ende. Aufgrund der großen Nachfrage wird ein zusätzlicher Workshoptag „Best of ReBoot Live“ am 31. August ab 10 Uhr angeboten.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2019/06/IniMu_kurz_weißer_Rand_Vorschau.jpg

Pressemitteilung: Akademiegründung für neuen Preis für Popmusik

27. Juli 2021 | Der neue Preis soll künstlerische Leistungen und den kreativen Prozess aus den Genres Populärer Musik in den Vordergrund rücken, frei von kommerziellen Aspekten. 25 Musikschaffende und Kreative bilden dafür die Gründungsbesetzung für die Akademie. Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Akademiegründung und den Preis mit Mitteln aus ihrem Etat.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/07/200209_Mayuko_6x6_02_10_news.jpg

Pressemitteilung: NEUSTART KULTUR
Initiative Musik erhält erneut zusätzliche Mittel für die Künstler:innenförderung

22. Juli 2021 | Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt im Rahmen von NEUSTART KULTUR für die Künstler:innenförderung zusätzlich 26 Mio. Euro zur Verfügung. 323 Projekte wurden in der 53. Förderrunde des Programms mit insgesamt 5 Mio. Euro finanziell unterstützt. Die nächste Antragmöglichkeit zu besonderen Konditionen besteht Anfang Oktober 2021.

https://www.initiative-musik.de/wp-content/uploads/2021/06/APPLAUS-Logo.png

Pressemitteilung APPLAUS 2021: PREISE FÜR HERAUSRAGENDE LIVEMUSIKPROGRAMME UND ENGAGEMENT IN DER CLUBKULTUR VERLIEHEN

29. Juni 2021 | Die Hauptpreise gehen an das Theaterstübchen (Kassel), YAAM (Berlin) & Franz Mehlhose (Erfurt). Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters ehrt mit dem Sonder-APPLAUS zwölf Spielstätten und Netzwerke für Umgang mit der Corona-Pandemie. Weitere Preise wurde für Awareness und Nachhaltigkeit vergeben.

NOCH NICHT IM PRESSEVERTEILER DER INITIATIVE MUSIK?
Hier können Sie sich für unsere Pressemitteilungen anmelden, die wir regelmäßig per Email versenden.

WEGWEISER

Icon Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen der Initiative Musik sowie das Pressemitteilungsarchiv mit allen Informationen seit 2007

Icon Pressemappen

Pressemappen

Für besondere Projekte und Veranstaltungen erstellen wir Pressemappen mit umfassenden Hintergrundinformationen.