Jurys

Die unabhängigen, paritätisch besetzten Fachjurys setzen sich aus Persönlichkeiten, die einen fachkundigen Querschnitt der Musikbranche und -szene bilden, zusammen. 

Alle formal richtigen, vollständigen Anträge werden von der jeweiligen Fachjury bewertet. Die Entscheidungsfindung erfolgt, nachdem die Jurymitglieder die Anträge vorab jeweils individuell in der Antragsdatenbank beurteilt haben, in nichtöffentlichen, vertraulichen Jurysitzungen. Alle Zu- und Absagen beruhen auf Mehrheitsentscheidungen der jeweiligen Jury. Bei der Beurteilung und Stimmabgabe zu den einzelnen Anträgen setzt jedes Jurymitglied individuelle Schwerpunkte, so dass sich kein einzelner, überwiegender Grund benennen lässt, der der jeweiligen Förderentscheidung zugrunde liegt. Von der Jury getroffene Einzelentscheidungen werden weder öffentlich noch gegenüber den Antragstellenden begründet. Auf Grundlage der Empfehlung der Jury erfolgt die Förderung der Projekte. 

Die Fachjury der Künstlerinnen:förderung setzt sich aus zwölf Expert:innen der Musikbranche und -szene sowie Musiker:innen zusammen. Aufgrund der außerordentlich hohen Anzahl an Förderanträgen wurden zusätzliche Gastjuror:innen benannt.


Förderjury

© Matthias Becker

Stefan Epping
Veranstalter

© Johanna Schlüter

Tamara Güçlü (sie/ihr)
Musikjournalistin/Moderatorin/ Musikerin

© Stefan Wieland

Laureen Kornemann (sie/ihr)
Projektmanagerin/ Festivalveranstalterin

© Fotoflexx, Bia Quattromini

Antje Lange
Musikmanagerin

© Robertino Nikolic

Vivian Perkovic
Journalistin

© Stefan Wieland

Aziz Sarr
Kurator/Veranstalter

Stefanie Schlesinger
Musikerin

© Patrick Essex

Janning Trumann
Musiker/Labelbetreiber

© Denise Nietze

Geoffrey Vasseur
Clubbetreiber/Musiker

© J. Elbert

Deirdre Weiss-Laughton
Künstlermanagerin/Bookerin

Andrea Wünsche
Bookerin

© TJ Krebs

Jan Zehrfeld
Musiker

Gastjuror:innen

© Alexander Berger

Mario Cetti
Künstlermanager/Booker/ Labelbetreiber

Anne Haffmans
Labelbetreiberin

© Timo Roth

Hendrik Menzel
Musiker/Musikproduzent/Komponist

© Jens Öllermann

Peter Putz
Manager

Tobias Thomas
Kulturmanager & Kurator

© Frederike Wetzels

Linus Volkmann (er/ihm)
Journalist/Autor

Über die Anträge aus den Förderprogrammen Internationale Tourförderung, DO! Export und GO! Export entscheidet eine Jury bestehend aus Musiker:innen und Expert:innen der Musikbranche.


© Greta Baumann

Vanessa Cutraro
Bookerin & Geschäftsführung bei Buback Tonträger und Konzerte GmbH

© Julez Wiedenhoefer

Philipp Fink (er/ihm)
Booker, Summer Breeze Open Air Festival

Christian Gerlach
Geschäftsführer von Neuland Concerts

© Bastian Bochinski

Molly Mönch (sie/ihr)
Geschäftsführerin, Audiolith

© Emanuel Klempa

Monika Roscher (sie/ihr)
Jazz- und Independent-Gitarristin, Komponistin, Sängerin und Bigband-Leiterin

Tessy Schulz
Musikmanagerin und Beraterin

© Jim Rakete

Hubert Wandjo
Ehemaliger Geschäftsführer, Popakademie Mannheim

Die Fachjury der Infrastrukturförderung setzt sich aus Musiker:innen und Expert:innen der Branche und regionalen Musikszenen zusammen.


Gunnar Geßner
Vorstandsmitglied Klubnetz Niedersachsen, Projektleiter Musikzentrum Niedersachsen

© Michael Schwettmann

Dorette Gonschorek
Geschäftsführerin PopBoard NRW, Copyright-Managerin bei Roof Music

© Markus Graf

Markus Graf (er/ihm)
Geschäftsführender Vorsitzender pop rlp

© Anika Jankowski

Anika Jankowski (sie/ihr)
Geschäftsführerin Oh, my music! und Sunset Mission Konzerte, Vorstandsmitglied Music Women* Germany

© Sarah Tasha Hauber

Whoopi Kusi (sie/ihr)
Musikerin und 1. Vorsitzende des Pop Office Bremen

© Christian Pertschy

Christian Pertschy (keine Pronomen)
Geschäftsführender Gesellschafter der Jazz & Rock Schulen Freiburg

Newsletter

Erhalte aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Events, u.v.m.
Ja, ich willige ein, dass die Initiative Musik gGmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails mit Informationen über die Initiative Musik und ihre Förderprogramme zuzusenden. Mir ist bewusst, dass der Newsletter-Versand entsprechend der Datenschutzerklärung von www.initiative-musik.de erfolgt, meine Einwilligung freiwillig ist und ich sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail, Post oder Fax an +49 (0)30 - 531 475 45-199) für die Zukunft widerrufen kann.
Eine Abbestellung ist zudem durch das Anklicken des Abbestelllinks in den einzelnen Newslettern möglich.
Logo BKM Logo GVL Logo GEMA Logo Deutscher Musikrat