Akademie für Populäre Musik

Die Akademie für Populäre Musik ist ein neu gegründetes Netzwerk aus in Deutschland lebenden Musiker:innen. Die Mission dieses Bündnisses ist es, die Kreativität und Perspektiven der Musikschaffenden zu verknüpfen und deren Interessen durch eine organisationale Struktur zu stärken. Die Akademie umfasst aktuell 50 Mitglieder aus unterschiedlichen Genres und Wertschöpfungsstufen der Musikszene und versteht sich als Generator für eine Vielfalt an Perspektiven. Die nachhaltige Abbildung von Pop als genreübergreifendes Spektrum aus Musikschaffenden mit verschiedenen Hintergründen, Identitäten und Perspektiven wird als zentrale Herausforderung begriffen und struktureller Bestandteil des künftigen Wirkungskosmos sein.

Die erste gemeinsame Initiative der Akademie ist die Entwicklung eines neuen Musikpreises, der künstlerische Leistungen zeitgemäß würdigt. Die Mitglieder verstehen diese Auszeichnung als Leuchtturm ihrer Gemeinschaft und Werte. Die erste Verleihung ist für 2023 avisiert. Darüber hinaus strebt die Akademie für Populäre Musik die langfristige Entwicklung zu einem offenen Forum und musikpolitischen Kraftwerk an, das die Debatte über die Zukunft der populären Musik mit seiner Expertise nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet.

Die Initiative Musik schafft den organisatorischen Rahmen für den Aufbau der Akademie und die Umsetzung des Preises. Die finanziellen Mittel werden durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth zur Verfügung gestellt.

Für künftige Informationen melden Sie sich gern für den Presseverteiler an.

Mitglieder der Akademie für Populäre Musik:

Balbina, Nguyễn Baly, Lex Barkey, Shanice Ruby Bennett, Birgit Böcher, Davide Bortot, Benjamin Budde, Anne De Wolff, Björn Deparade, Ebow, Elif, Eunique, Sarah Farina, Milena Fessmann, Kat Frankie, Markus Ganter, Dieter Gorny, Herbert Grönemeyer, Alex Grube, Nayon Han, Mike Heisel, Judith Holofernes, Ian Hooper, Reiner „Kallas“ Hubert, Nanni Johansson, Jenniffer Kae, Roland Kaiser, Charly Klauser, Eric Krüger, Michelle Leonard, Annett Louisan, Katja Lucker, Lucry, Peter Maffay, Henrik Meinke, Nura, Johannes Oerding, RIN, Patrick Salmy, Schmyt, Moses Schneider, Karo Schrader, Lillo Scrimali, Shirin David, Suena, Taha, Hadnet Tesfai, Sara Torchani, Linda-Philomène Tsoungui

 

Kontakt

Portrait Melanie Neubauer

Melanie Neubauer
Projektleitung Akademie für
Populäre Musik

melanie.neubauer@initiative-musik.de
+49 (0)30 - 531 475 45 - 641

Portrait Andreas Boomhuis

Andreas Boomhuis (er/ihm)
Projektmanagement Poppreis

andreas.boomhuis@initiative-musik.de
+49 (0)30 - 531 475 45 - 643

Weitere Awards

Applaus
Deutscher Jazzpreis

Newsletter

Erhalte aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Events, u.v.m.
Ja, ich willige ein, dass die Initiative Musik gGmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails mit Informationen über die Initiative Musik und ihre Förderprogramme zuzusenden. Mir ist bewusst, dass der Newsletter-Versand entsprechend der Datenschutzerklärung von www.initiative-musik.de erfolgt, meine Einwilligung freiwillig ist und ich sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail, Post oder Fax an +49 (0)30 - 531 475 45-199) für die Zukunft widerrufen kann.
Eine Abbestellung ist zudem durch das Anklicken des Abbestelllinks in den einzelnen Newslettern möglich.
Logo BKM Logo GVL Logo GEMA Logo Deutscher Musikrat