
Bremen/Berlin, 27. April 2022
DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: 31 Auszeichnungen für herausragende Leistungen der Jazzszene
- Künstler:innen national: Fola Dada | Gebhard Ullmann | Shannon Barnett | Pablo Held | Ferenc Snétberger | Robert Landfermann | Oliver Steidle |
Aly Keïta | Charlotte Greve | Punkt.Vrt.Plastik | Trickster Orchestra - Künstler:innen international: Emile Parisien | Sylvie Courvoisier | Linda May Han Oh | Marilyn Mazur | Michael Mayo | Sons of Kemet
- Aufnahme / Produktion national: Nils Wogram | Efrat Alony | Magro |
WDR 3 / States of Play: Sonifikation - Aufnahme / Produktion des Jahres international: Charles Lloyd & the Marvels | Gretchen Parlato | Tijn Wybenga & AM.OK
- Live: Stadtgarten Köln | XJAZZ! Festival
- KompositionArrangement: Rebecca Trescher | Tilo Weber
- Sonderpreise: Andrian Kreye | Ernst-Ludwig Petrowsky | Sebastian Gramss’ HARD BOILED WONDERLAND

Berlin, 21. April 2022
APPLAUS 2022: START DER BEWERBUNGSPHASE
- APPLAUS würdigt bundesweit kulturell herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten
- Auszeichnungen in drei Hauptkategorien und drei Sonderkategorien
- 2,4 Mio. Euro stehen für Prämien zur Verfügung
- Bewerbungsphase startet am 25. April 2022

Berlin, 20. April 2022
DEUTSCHER JAZZPREIS 2022 Auszeichnungen Lebenswerk und Sonderpreis der Jury
- Der Preis für das Lebenswerk geht an Ernst-Ludwig Petrowsky
- Die Hauptjury zeichnet Sebastian Gramss‘ HARD BOILED WONDERLAND mit dem Sonderpreis der Jury aus
- Livestream am 27. April 2022 ab 18:00 Uhr auf den Webseiten des DEUTSCHEN JAZZPREISES, und mehrerer öffentlich-rechtlicher Kulturwellen und Jazz in the City
- Konzertabend mit Fola Dada, Nubya Garcia, Sylvie Courvoisier und der Jazzrausch Bigband wird am 21. Mai 2022 auf 3sat ausgestrahlt

Berlin, 19. April 2022
NEUSTART KULTUR: Förderprogramm für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals
- Am 2. Mai 2022 startet die zweite Antragsphase für das Programm zum „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals“
- Veranstalter:innen und Festivalmacher:innen können in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen
- Das Teilprogramm von NEUSTART KULTUR 2 fördert gezielt Livemusikkulturprojekte und ermöglicht damit das kulturelle Arbeiten auch unter den erschwerten Bedingungen in Folge der Pandemie

Berlin, 7. April 2022
Programm DEUTSCHER JAZZPREIS 2022
- Hadnet Tesfai und Götz Bühler moderieren die große Preisverleihung am 27. April im Bremer Metropol Theater
- Livestream auf den Webseiten des DEUTSCHEN JAZZPREISES und von mehreren öffentlich-rechtlichen Kulturwellen
- Konzertabend mit Fola Dada, Nubya Garcia, Sylvie Courvoisier und der Jazzrausch Bigband wird am 21. Mai 2022 auf 3sat ausgestrahlt

Berlin, 22. März 2022
NEUSTART KULTUR: 400 Musikclubförderungen und neue Antragsrunde
- 400 Musikclubs werden bei der Wiederaufnahme der Programme über NEUSTART KULTUR mit insgesamt bis zu 24,3 Mio. Euro finanziell unterstützt
- Weitere Antragsrunde startet am 28. März 2022

Berlin, 21. März 2022
KÜNSTLER:INNENFÖRDERUNG: 371 neue Förderprojekte, Antragsmöglichkeiten und Panel zu c/o pop
- 371 Projekte werden in der 56. Förderrunde des Programms mit insgesamt 6,5 Mio. Euro finanziell unterstützt
- Fördersatz von bis 85 Prozent soll insbesondere Nachwuchskünstler:innen entgegen kommen
- Nächste Antragmöglichkeit ab 23. März 2022, Abgabeschluss: 13. April 2022
- Panel “NEUSTART KULTUR – Ziel erreicht? Was brauchen Musiker:innen jetzt?” am 21. April 2022 bei der c/o pop in Köln

Berlin, 14. März 2022
DEUTSCHER JAZZPREIS 2022: Die diesjährigen Nominierten und eine neu zusammengesetzte Hauptjury
- 81 Nominierungen in 31 verschiedenen Kategorien zeugen von der Vielfalt der aktuellen Jazzszene in Deutschland
- Die Hauptjury setzt sich aus 16 nationalen und internationalen Expert:innen aus dem Bereich Jazz zusammen
- Der Ticketvorverkauf für die Preisverleihung und den anschließenden Konzertabend startet am 15. März

Berlin, 10. März 2022
SXSW 2022: Musik aus Deutschland endlich wieder live in Texas
- 14 Acts aus Deutschland stehen vom 14. bis 20. März 2022 beim SXSW Music Festival in einzigartigen Locations in Austin, TX auf der Bühne
- Die Showcases werden von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Internationalen Tourförderung der Initiative Musik mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstützt
- Deutsche Unternehmen und Institutionen sind auf der SXSW Creative Industries Expo mit dem German Pavilion vertreten

24.02.2022
Deutscher Jazzpreis 2022 Preisverleihung mit Konzertabend in Bremen und neue Zusammensetzung der Fachjury
- Hybride Präsenz-Veranstaltung mit Live-Publikum am 27. April im Metropol Theater Bremen: Der Preisverleihung folgt ein Konzertabend mit hochkarätigen Nominierten und Preisträger:innen
- Die neu zusammengesetzte Fachjury spiegelt die Vielfalt der gegenwärtigen deutschen und internationalen Jazzszene wider
Berlin, 1. Februar 2022
NEUSTART KULTUR: 105 Millionen Euro für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals
- Antragsphase für das Programm zum „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals“ startet am 7. Februar 2022
- Veranstalter:innen und Festivalmacher:innen können in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen
- Das neue Teilprogramm von NEUSTART KULTUR 2 fördert gezielt Kulturprojekte und ermöglicht damit das kulturelle Arbeiten auch unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie
- Dazu wird das Teilprogramm für Musikclubs im Rahmen von NEUSTART KULTUR 2 um bis zu 15 Millionen Euro aufgestockt.

Berlin, 12. Januar 2022
WUNDERBAR: 13 Bands aus Deutschland beim ESNS Digital
- 13 Newcomer:innen und 21 Festivals aus Deutschland sind Teil vom europäischen Förderprogramm ESNS Exchange
- Mit Zuschüssen für Videoproduktionen unterstützt die Initiative Musik 5 Solokünstler:innen und Bands im Rahmen der Internationalen Tourförderung (Streaming)
- Festival und Konferenz ESNS Digital, 19. bis 22. Januar 2022