Blazey (c) Krsat
Berlin, 14. Dezember 2021

Künstler:innenförderung: 342 neue Projekte und Anpassung des Förderprogramms für das Jahr 2022

  • 342 Projekte werden in der 55. Förderrunde des Programms mit insgesamt 5,8 Mio. Euro finanziell unterstützt
  • NEUSTART KULTUR ermöglicht auch für die kommenden Antragsrunden besondere Konditionen
  • variabler Fördersatz zwischen 50 und 85 Prozent soll insbesondere Nachwuchskünstler:innen entgegen kommen
  • Nächste Antragmöglichkeit ab 3. Januar 2022,
    Abgabeschluss: 19. Januar 2022
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Band spielt auf der Bühne, Publikum jubelt Engelsburg
Berlin, 13. Oktober 2021

Pressemitteilung NEUSTART KULTUR: Programm zum Erhalt und zur Stärkung der Musikclubs wird fortgesetzt

  • Musikclubs können für 2022 in drei Kategorien bis zu 125.000 Euro erhalten
  • 17 Millionen Euro für die Fortsetzung des Programms zum „Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland (Musikclubs)“
  • Antragsberatung und digitale Workshops starten am 18. Oktober 2021
  • Antragsverfahren startet am 20. Oktober 2021, 10:00 Uhr
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 11. Oktober 2021

Deutscher Jazzpreis 2022
Bewerbungsphase gestartet

  • Bewerbungen können in elf Kategorien bis zum 30. November 2021 auf der Webseite des Deutschen Jazzpreises eingereicht werden
  • Stärkung der Kategorien „Künstler:in des Jahres“ und „Künstler:in des Jahres international“
  • Neu im Beirat: Lisa Tuyala und Dr. Harald Kisiedu
  • Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 27. April 2022, am Vorabend der jazzahead! in Bremen statt
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 22. September 2021

Künstler:innenförderung: Neue Förderprojekte und letzte Antragsmöglichkeit in diesem Jahr

  • 239 Projekte werden in der 54. Förderrunde des Programms mit insgesamt 4 Mio. Euro finanziell unterstützt
  • Maximale Förderung pro Partnerunternehmen und Jahr auf 112.500 Euro erhöht
  • Letzte Antragmöglichkeit im Jahr 2021 zu besonderen Konditionen startet am 29. September 2021, Abgabeschluss: 20. Oktober 2021
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 20. September 2021

Clubstudie – Einzelauswertungen der Bundesländer bieten weitere Erkenntnisse zur ökonomischen Lage und sozialen Bedeutung der Musikspielstätten

  • Ina Keßler: „Die regionale Auswertung zeigt einmal mehr, dass Livemusikkultur kein reines Großstadtphänomen ist.“
  • Einzelauswertungen zu den Bundesländern machen die strukturellen Besonderheiten deutlich
  • Ergebnisse für Norddeutschland werden zum Reeperbahn Festival am 23. September 2021 ab 13:30 Uhr im LiveKomm House vorgestellt
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 8. September 2021

Deutscher Jazzpreis 2022 wird in Bremen prämiert

  • Preisverleihung findet am Mittwoch, den 27. April 2022, am Vorabend der jazzahead! in Bremen statt
  • Bewerbungsphase für dem Deutschen Jazzpreis 2022 startet im Oktober 2021
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 25. August 2021

ReBoot Live – Mehr als 200 Unternehmen nutzten das digitale Trainingsprogramm

  • Aufgrund der großen Nachfrage wird ein zusätzlicher Workshoptag „Best of ReBoot Live“ am 31. August ab 10 Uhr angeboten.
  • Das reguläre Trainingsprogramm „ReBoot Live“ von der Google Zukunftswerkstatt und YouTube in Kooperation mit der Initiative Musik endete am 24. August 2021 nach 10 Workshop-Terminen.
  • An einer Umsetzung des Programms in UK und Frankreich wird bereits gearbeitet.
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 27. Juli 2021

Akademiegründung für neuen Preis für Popmusik

  • 25 Musikschaffende und Kreative bilden die Gründungsbesetzung für die Akademie
  • Neuer Preis soll frei von kommerziellen Aspekten künstlerische Leistungen und den kreativen Prozess aus den Genres Populärer Musik in den Vordergrund rücken
  • Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Akademiegründung und den Preis mit Mitteln aus ihrem Etat
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Die Kerzen
Berlin, 22. Juli 2021

NEUSTART KULTUR – Initiative Musik erhält erneut zusätzliche Mittel für die Künstler:innenförderung

  • Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt im Rahmen von NEUSTART KULTUR für die Künstler:innenförderung zusätzlich 26 Mio. Euro zur Verfügung
  • Förderanteil weiter auf bis zu 75 Prozent erhöht
  • 323 Projekte werden in der 53. Förderrunde des Programms mit insgesamt 5 Mio. Euro finanziell unterstützt
  • Nächste Antragmöglichkeit zu besonderen Konditionen Anfang Oktober 2021, Abgabeschluss: 13. Oktober 2021
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 29. Juni 2021

APPLAUS 2021: Preise für herausragende Livemusikprogramme und Engagement in der Clubkultur verliehen

• Hauptpreise für Theaterstübchen (Kassel), YAAM (Berlin) & Franz Mehlhose (Erfurt)
• Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters ehrt mit dem Sonder-APPLAUS zwölf Spielstätten und Netzwerke für Umgang mit Corona-Pandemie
• Weitere Preise für Awareness und Nachhaltigkeit vergeben
• Insgesamt 121 Auszeichnungen in allen Bundesländern mit insgesamt 2,7 Millionen Euro an Preisgeldern

Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 25. Juni 2021

APPLAUS zeichnet Livemusikprogramme aus und würdigt Umgang der Clubkultur mit Corona-Krise

  • Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verleiht den APPLAUS bereits zum achten Mal
  • Preisverleihung am Dienstag, 29. Juni, ab 19:30 Uhr im Säälchen Berlin als Streaming-Format
  • 123 Auszeichnungen in allen Bundesländern mit insgesamt 2,67 Millionen Euro an Preisgeldern
  • Sonder-APPLAUS ehrt kreative Formate im Umgang mit der Pandemie
  • Bekanntgabe der 101 Auszeichnungen in den drei Hauptkategorien Programm, Spielstätte und Programmreihe
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 8. Juni 2021

ReBoot Live: Ein Trainingsprogramm für die Live-Musikbranche

  • Als Antwort auf die Bedürfnisse der Live-Musikbranche bietet ReBoot Live ein Weiterbildungsprogramm für Venuebetreiber:innen, Booker:innen, Veranstalter:innen und Ticketingunternehmen in Form von digitalen Workshops an.
  • 10 Workshops finden ab dem 22. Juni wöchentlich dienstags um 11:00 Uhr als kostenlose Online-Kurse statt. Zusätzlich werden für alle Teilnehmer:innen persönliche Beratungstermine angeboten.
  • Das Programm kombiniert verschiedene Themen des digitalen Marketings wie Analytics, Onlinemarketing und SEO mit Tools zu kollaborativer Zusammenarbeit oder personalisiertem Ticketing.
  • ReBoot Live wird von der der Google Zukunftswerkstatt und YouTube erstellt und in Kooperation mit der Initiative Musik angeboten.
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 3. Juni 2021

Premiere Deutscher Jazzpreis 2021: 31 Auszeichnungen für herausragende Leistungen der nationalen und internationalen Jazzszene

  • Künstler:innen national Lucia Cadotsch | Daniel Erdmann | Markus Stockhausen | Aki Takase | Ronny Graupe | Eva Kruse | Christian Lillinger | Christopher Dell | Philipp Gropper’s PHILM | Andromeda Mega Express Orchestra
  • Künstler:innen international: Jaimie Branch | Tigran Hamasyan
    Wolfgang Muthspiel | Brian Blade | Shake Stew
  • Aufnahme / Produktion national: Julia Hülsmann Quartet | Masaa
    Mirna Bogdanović | Bill Laurance & WDR Big Band Cologne
  • Aufnahme / Produktion international: Carla Bley | Kandace Springs | Joel Ross
  • Live: LOFT | Leipziger Jazztage
  • KompositionArrangement: Florian Ross | Fabia Mantwill
  • Sonderpreise: Günther Huesmann | Karsten Jahnke | Jazzclub Unterfahrt
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 31. Mai 2021

Deutscher Jazzpreis 2021: Lebenswerk für Karsten Jahnke, Laudationen und Live-Acts

  • 31 Auszeichnungen werden durch hochkarätige Laudator:innen, wie z.B. Silke EberhardAnke HelfrichRolf KühnUte LemperMax MutzkeWolfgang Schmid und Bugge Wesseltoft überreicht
  • Acht Liveauftritte bei der Award-Show: neu bestätigt sind u.a. Julia HülsmannMasaaMirna BogdanovicPhilipp Gropper‘s Philm und Sebastian Studnitzky
  • Liveübertragung aus Hamburg, Berlin, Mannheim und München am Donnerstag, 3. Juni 2021 ab 19:30 Uhr
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 28. Mai 2021

Clubstudie: Musikspielstätten sind zentrale Orte des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens

  • Initiative Musik veröffentlicht erste deutschlandweite Studie zur Situation der Musikspielstätten
  • Musikspielstätten sind besonders relevant für Nachwuchsförderung
  • über 2.000 Musikclubs mit 190.000 Konzerten erwirtschafteten im Jahr 2019 insgesamt 1,1 Mrd. Euro Umsatz
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 27. Mai 2021

NEUSTART KULTUR: 5 Millionen Euro zusätzlich für das Programm zum Erhalt der Musikclubs

  • Mittel für Musikclubs werden auf 32 Millionen Euro erhöht
  • Mittelaufstockung für Musikclubs ermöglicht 70 weitere Bewilligungen
  • Förderung von insgesamt 439 Musikclubs für die Planung und Durchführung von Konzertveranstaltungen
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 20. Mai 2021

Deutscher Jazzpreis 2021: Hauptjury, Moderator:innen und Liveprogramm

  • Unabhängige Hauptjury bestimmt Preisträger:innen
  • Nils Landgren als erster Live-Act bestätigt
  • Jazzredakteur:innen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten moderieren in den beteiligten Clubs
  • Livestream wird am 3. Juni ab 19:30 Uhr von NDR Kultur, BR-Klassik und rbbKultur übertragen
  • Ausschnitte nach der Verleihung auf ARTE CONCERT verfügbar
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 5. Mai 2021

Deutscher Jazzpreis 2021 rückt mit Bekanntgabe der Nominierungen die Vielfalt und Schaffenskraft der deutschen Jazzszene ins Scheinwerferlicht

  • Unabhängige Fachjury benennt 81 Nominierte in 5 Hauptkategorien
  • Digitale Verleihung findet am 3. Juni 2021 in 4 Locations als Livestream statt
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Udo Lindenberg & Deine Cousine © ZDF/Anne Wilk Udo Lindenberg & Deine Cousine © ZDF/Anne Wilk
Berlin, 15. April 2021

STAY LIVE - einzigartiges Doku- und Konzertformat bei ZDFkultur komplett

  • STAY LIVE setzt mit authentischen Gesprächen und hochwertigen Livemusikaufnahmen in 12 Episoden ein Zeichen für die Livemusikkultur
  • Drei neue Episoden ab sofort verfügbar: Deine Cousine + Udo Lindenberg | Madeline Juno + LEA | MEUTE + Âme
  • Initiative Musik organisiert die Newcomer:innen-Konzerte im SO36 in Berlin, UT Connewitz in Leipzig und Uebel & Gefährlich in Hamburg
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 18.03.2021

Stay Live - Einzigartiges Doku- und Konzertformat startet bei ZDFkultur

  • Stay Live setzt ein Zeichen für die Livemusikkultur
  • Newcomer*innen und aufstrebende Bands treffen in Musikclubs auf prominente Künstler*innen
  • Initiative Musik organisiert die Newcomer*innen-Konzerte im SO36 in Berlin, UT Connewitz in Leipzig und Uebel & Gefährlich in Hamburg
  • Die ersten vier Episoden aus dem SO36 Berlin sind ab sofort bei ZDFkultur verfügbar: DŸSE & Bernd Kurtzke (Beatsteaks) | Finna & Peaches | Ilgen-Nur & Joy Denalane | Sofia Portanet & Inga Humpe
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 24. Februar 2021

APPLAUS 2021 - Start der Bewerbungsphase

  • APPLAUS würdigt bundesweit kulturell herausragende Livemusikprogramme der Jahre 2019 und 2020
  • 2,6 Mio. Euro stehen für Prämien zur Verfügung
  • Auszeichnungen in drei Hauptkategorien und weitere Sonderpreise
  • Sonder-APPLAUS für kreative Formate von oder zur Unterstützung von Musikclubs während der Corona-Pandemie
  • Bewerbungsphase startet am 1. März 2021
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
blaugelbe Grafik Hilfsprogramm Musiker*innen
Berlin, 26. Januar 2021

Hilfsprogramm für Musiker*innen geht in die dritte Runde

  • Spendenaktion ermöglicht in der dritten Runde Zuschüsse von insgesamt 419.000 Euro für Musiker*innen in Notlage
  • Tina Sikorski: „Ein großes Dankeschön geht an alle 3.200 Spender*innen. Damit können wir das Hilfsprogramm sogar noch ausbauen und für soloselbstständige Tourmusiker*innen öffnen“
  • Antragsverfahren beginnt am 28. Januar 2021, 10 Uhr
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Berlin, 22. Januar 2021

NEUSTART KULTUR: Bund ermöglicht ein weiteres Teilprogramm für Musikfestivals

  • 6 Millionen Euro für Veranstalter*innen von „Umsonst & Draußen“-, Eintages- und Kleinstmusikfestivals
  • Antragsberatung und digitale Workshops starten am 25. Januar 2021
  • Antragsverfahren beginnt am 1. Februar 2021, 10 Uhr
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
Grafik Wunderbar beim Eurosonic 2021
Berlin, 11. Januar 2021

WUNDERBAR: 12 Bands aus Deutschland präsentieren sich beim digitalen Eurosonic 2021

  • Unter der Marke WUNDERBAR unterstützt die Initiative Musik Solokünstler*innen und Bands bei ihren Exportaktivitäten
  • 12 Newcomer*innen und 21 Festivals aus Deutschland profitieren auch 2021 vom European Talent Exchange Programme
  • Festival und Konferenz ESNS Digital, 13. bis 16. Januar 2021
Pressemitteilung als HTML-Seite  PDF
INITIATIVE
MUSIK

PRESSE-
MITTEILUNGEN