FORM setzt den Impuls für eine verstärkte Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen. Als mobile Rauminstallation und wanderndes Auditorium konzipiert, wandert FORM zu verschiedenen Regional- und Bundesfachkonferenzen der Musik- und Kulturwirtschaft. Damit schaffen wir einen Raum für Wissenstransfer, Partizipation und die Artikulation von Bedarfen in der Popförderung, um einen gemeinsamen Fahrplan für die Zukunft aufzunehmen.
DialogFORM
Mit dialogFORM hat die Initiative Musik einen partizipativen Austauschprozess zur Förderung von Popkultur im ländlichen Raum ins Leben gerufen. In einem 6-monatigen, moderierten Beteiligungsverfahren diskutierten Akteur:innen aus Pop- und Jazzszene in der Lausitz (Brandenburg/ Sachsen), Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein ihre Bedarfe, Potenziale und Herausforderungen – und erarbeiteten gemeinsam acht konkrete Empfehlungen mit praxisnahen Lösungsansätzen.
Stationen DialogFORM:
Stationen FORM 2024
2024 war FORM auf diversen Veranstaltungen vertreten und hat den relevanten Themen der Musik- und Kulturszenen Raum geboten.