
Berlin, 27. November 2019
APPLAUS 2019 –Auszeichnungen für herausragende Livemusikprogramme
- Spielstätten des Jahres: Quasimodo in Berlin und Café Wagner in Jena
- Programm des Jahres: STAGE off LIMITS in Münster
- Birdland in Neuburg an der Donau wird für „Bestes ehrenamtliches Engagement“ausgezeichnet
- Preis für „Gleichstellung“ geht an die Lila Eule in Bremen
- Sonderpreis der Jury für Inklusion Muss Laut Sein aus Buchholz

Berlin, 25. November 2019
APPLAUS 2019 - Die Preisträger*innen
- 107 Preisträgerinnen und Preisträger aus allen Bundesländern erhalten insgesamt fast 1,8 Millionen Euro Fördergelder
- Prof. Monika Grütters: „Die Clubszene ist ein Schmelztiegel der Kulturen in unserer Gesellschaft.“
- Prof. Dieter Gorny: „Konzerte begeistern und verbinden viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Generationen und Lebensumständen.“
- Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verleiht den Preis bereits zum siebten Mal
- Preisverleihung findet am Mittwoch, den 27. November 2019, im Festsaal Kreuzberg in Berlin statt

Berlin, 21. November 2019
48. Förderrunde: Initiative Musik vergibt mehr als 900.000 Euro an 66 Musikprojekte
- 66 Musikprojekte aus 12 Bundesländern profitieren
- Künstler*innenförderung von Pop über Hip-Hop bis Jazz, darunter Friends of Gas aus München, Erotik Toy Records aus Bremen und Kadavar aus Berlin
- Infrastrukturförderung u.a. für MusicMatch 2020 in Dresden und das Landesnetzwerk für Clubs und Livespielstätten in Mecklenburg-Vorpommern

Berlin/Hamburg, 05. November 2019
TE-SA II: Programm zur technischen Modernisierung kleiner und mittlerer Club fortgesetzt
- Kleine und mittelgroße Clubs werden bei notwendigen Investitionen unterstützt
- Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters MdB stellt für die technische Erneuerung der Liveclubs erneut eine Million Euro zur Verfügung
- Initiative Musik setzt das Programm gemeinsam mit der LiveKomm um
- Antragsstart: Montag, 11. November 2019, 10 Uhr

17. Oktober 2019
Digi-Invest III – Investitionen für innovative Konzerterlebnisse
- 179 Liveclubs aus allen 16 Bundesländern erhalten Zuschüsse für Investitionen in digitale Aufführungstechnik
- Projektdokumentation zu Digi-Invest III mit zahlreichen Clubstatements online verfügbar

19. September 2019
47. Förderrunde: Mehr als eine Mio. Euro gehen an 78 Musikprojekte
- 1,012 Mio. Euro für Projekte aus allen 16 Bundesländern
- Förderung von Pop über Rock bis Jazz, darunter Subbotnik aus Rostock, Sam Vance-Law aus Berlin oder Lacrimas Profundere aus Waging am See
- Infrastrukturförderung u.a. für den Preis für Popkultur, XJazz und die Studie zur Musiknutzung
- Abgabeschluss 48. Förderrunde: 8. Oktober 2019

15. Juni 2019
46. Förderrunde der Initiative Musik entschieden
- Förderung für 70 Projekte von Pop über Rock bis Jazz, darunter Ätna aus Dresden, Balbina aus Berlin oder Koj aus Münster
- 750.000 Euro für 70 Musikprojekte aus elf Bundesländern
- Abgabeschluss 47. Förderrunde: 30. Juli 2019

29. April 2019
Programm zur Digitalisierung der Musikclubs geht in die dritte Förderrunde
- Kleine und mittelgroße Clubs werden bei der Modernisierung der Ton-, Licht- und DJ Technik unterstützt
- Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt für das Programm eine Million Euro zur Verfügung
- Initiative Musik setzt das Programm mit dem Bundesverband LiveKomm um
- Antragsstart: 6. Mai 2019, 10 Uhr

17. März 2019
Bewerbungsphase für "APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" startet
- APPLAUS würdigt kulturell herausragende Livemusikprogramme
- Bewerbungsphase für Bundespreis startet am 23. April und läuft bis zum 28. Mai 2019
- Neue Auszeichnung der Jury für „Bestes ehrenamtliches Engagement“
- Preisverleihung: 27. November 2019 in Berlin

27. Februar 2019
WUNDERBAR - German Music @ SXSW 2019
- Garage-Rock, Techno-Jazz & Roboter-Musik: 22 Liveacts aus Deutschland beim weltgrößten Showcase Festival (SXSW Music)
- Highlights der deutschen Beteiligung: WUNDERBAR: GERMAN MUSIC DAY & MUSIC NIGHT am 13. März 2019

13. Februar 2019
WUNDERBAR - Germany @ SXSW 2019
- Innovation, Musik und Creative Tech: Deutsche Start-ups und Künstler*innen auf der South by Southwest (SXSW)
- Sieben Jahre GERMAN HAUS auf der weltgrößten Convention für
Interactive, Music, Games und Film