APPLAUS 2024: Diese Jury wählt in diesem Jahr die Preisträger:innen

Berlin, 03. September 2024

  • Verleihung des APPLAUS-Award am 20. November 2024 im Volkstheater Rostock 
  • Hauptjury und drei Fachjurys, bestehend aus 18 Persönlichkeiten der Musik- und Livebranche, entscheiden über die diesjährigen Preisträger:innen 

 

In den vergangenen Jahren wurden mehr als 800 APPLAUS-Awards an Spielstättenbetreiber:innen und Veranstalter:innen in ganz Deutschland verliehen – ein beeindruckendes Zeugnis für das unermüdliche Engagement und die Kreativität der Kulturszene. Dieses Jahr kommt der Preis nach Mecklenburg-Vorpommern. Am 20. November 2024 wird die Auszeichnung erstmals im traditionsreichen Volkstheater Rostock verliehen mit anschließendem Ausklang im Peter-Weiss-Haus, welches im vergangenen Jahr mit dem Hauptpreis als „Beste Livemusikspielstätte“ ausgezeichnet wurde. 

„Der APPLAUS-Award macht einmal mehr deutlich, wie wichtig Livemusik und Locations sind, die sie ermöglichen. Dass die Preisverleihung in diesem Jahr bei uns in Rostock stattfindet, ist ein Ansporn für uns, die Belange von Musikspielstätten und Veranstalter:innen bei unserer kommunalen Kulturförderung ausreichend zu berücksichtigen. Aber es ist natürlich auch ein großes Kompliment für Rostocks vielfältige Kulturlandschaft und für alle, denen kulturelle Angebote am Herzen liegen“, sagt Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. 

18 Expert:innen bestimmen die Preisträger:innen 

Mit Spannung werden die Entscheidungen der neunköpfigen Hauptjury mit Persönlichkeiten der Musik- und Livebranche und der drei Fachjurys, die sich aus jeweils drei Expert:innen aus den Bereichen Awareness, Inklusion und Nachhaltigkeit zusammensetzen, erwartet. In der elften Ausgabe übernimmt Nadin Deventer, künstlerische Leiterin des Jazzfest Berlin, den Vorsitz und widmet sich gemeinsam mit den weiteren Jurymitgliedern der verantwortungsvollen Juryarbeit für den APPLAUS 2024. Alle Mitglieder der APPLAUS-Jury…

 

Über den APPLAUS  

Die Durchführung des APPLAUS erfolgt seit 2013 durch die Initiative Musik unter Einbeziehung der Bundeskonferenz Jazz und der LiveMusikKommission e.V. Die Initiative Musik realisiert den Programmpreis mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Für 2024 stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise. 

Initiative Musik News

Erhalte aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Events, u.v.m.
Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo GVL Logo GEMA Logo Deutscher Musikrat