EXPORTFÖRDERUNG DER INITIATIVE MUSIK

Mit unseren Exportprogrammen und -projekten fördern wir sowohl Musiker:innen als auch Musikunternehmen bei der Verbreitung ihres Repertoires im Ausland.
Im Rahmen unserer Programme Künstler:innenförderung und Internationale Tourförderung können Musiker:innen und ihre Partnerunternehmen finanzielle Unterstützung für internationale Musikveröffentlichungen sowie Auftritte im Ausland (live oder Streaming) beantragen. Die Programme DO! Export und GO! Export unterstützen kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelunternehmer:innen der Musikwirtschaft beim Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten. Die Details entnehmen Sie bitte den Programmbeschreibungen im Bereich Förderprogramme.

Mit unseren eigenen Projekten unter den Namen WUNDERBAR und GERMAN HAUS stärken wir die deutsche Musikwirtschaft aktiv im Ausland. Dazu gehört seit 2010 das Leuchtturmprojekt GERMANY AT SXSW, die deutsche Gemeinschaftspräsentation der Kultur- und Kreativwirtschaft beim weltgrößten Showcase-Festival South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Darüber hinaus engagiert sich die Initiative Musik in internationalen Netzwerken wie z.B. ESNS Exchange und European Music Exporters Exchange (EMEE). Abgerundet werden die Exportaktivitäten mit den Themenreisen für das Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland.

Live-Performace der Band Klangphonics
© Bart Heemskerk
Klangphonics, ESNS 2023

FÖRDER-
PROGRAMME

INTERNATIONALE
TOURFÖRDERUNG
Finanzieller Zuschuss zu den Reise- und Marketingkosten für Musiker:innen und Bands mit Wohnsitz in Deutschland bei besonderen Auftritten (Showcases, Supporttouren, Presse- und Promoauftritten) im Ausland.
DO! EXPORT
Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Einzelunternehmer:innen aus der Musikwirtschaft bei der Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen zur Vermarktung ihrer Künstler:innen im Ausland.
GO! EXPORT
Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Einzelunternehmer:innen aus der Musikwirtschaft beim Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten.

WEGWEISER

Aktuelle Export-Projekte

Icon EMEE

EMEE

Die Initiative Musik ist Partner bei EMEE, dem European Music Exporters Exchange. Der Zusammenschluss der 24 europäischen Musikexportbüros ist ein strategisches Netzwerk, das die internationale Verbreitung des europäischen Repertoires inner- und außerhalb Europas erhöhen will.

Icon ESNS Exchange

ESNS Exchange

Mit der Beteiligung am ESNS Exchange unterstützt die Initiative Musik sowohl Musiker:innen als auch Festivals aus Deutschland bei der Internationalisierung. Das europäische Gemeinschaftsprogramm ESNS Exchange fördert Festivalauftritte im europäischen Ausland.

Icon Wunderbar/Germany @SXSW

Wunderbar/Germany @SXSW

Der von der Initiative Musik realisierte deutsche Gemeinschaftsauftritt bei der weltweit größten Digitalmesse SXSW bietet Musiker:innen, Firmen und den beteiligten Bundesländern optimale Rahmenbedingungen, um sich im internationalen Wettbewerbsumfeld zu präsentieren.

Icon BIME 2022

BIME 2022

BIME in Bilbao, Spanien, ist mit einem umfangreichen Konferenz- und Showcase-Programm ein wichtiger Treffpunkt in Europa für die lateinamerikanische Musikindustrie. Die Initiative Musik ist bei der zehnten Ausgabe von 26.-29.10.2022 in Bilbao vertreten und präsentiert unter anderem drei deutsche Acts im Showcase-Programm.

Icon Themenreisen

Themenreisen

Bei Themenreisen im Rahmen des Besucherprogramms der Bundesrepublik Deutschland sind internationale Musikunternehmer:innen und Journalist:innen unsere Gäste. Durch den Besuch herausragender Musikfestivals und -konferenzen in Deutschland bekommen sie einen authentischen und differenzierten Eindruck aus erster Hand.

Icon Showcase Festivals Übersicht

Showcase Festivals Übersicht

Ein Showcase-Festival verbindet Musikfestival mit Branchentreff. Im Gegensatz zu Mainstream-Festivals haben sie nicht den Endverbraucher als Zielgruppe, sondern Personen, die in der Musikbranche arbeiten. Newcomer:innen haben hier die Möglichkeit sich einem Fachpublikum vorzustellen.

Icon Länderinfos

Länderinfos

Aktuelle Informationen zu länderspezifischen Bestimmungen rund um das Einreisen, Touren und Co.

KALENDER

31. März 2023 Bandbewerbungsschluss
Lost in Music
04. – 07. Oktober 2023, Tampere, Finnland
lostinmusic.fi/en/artists/
15. April 2023 Bandbewerbungsschluss
Pin Music Conference & Showcase Festival
24. – 26. November 2023, Skpopje, Nordmazedonien
hwww.gigmit.com/gigs/pin-music-conference-showcase-festival-festival-in-ycc-skopje-24993
30. April 2023 Bandbewerbungsschluss
Ship Showcase Festival & Music Conference
14. – 17. September 2023, Šibenik, Kroatien
ship.hr/apply/
1. Mai 2023 Bandbewerbungsschluss
What’s next in Music?
07. – 09. September 2023, Vilnius, Litauen
www.gigmit.com/gigs/what-s-next-in-music-festival-in-what-s-next-in-music-vilnius-24987
31. Mai 2023 Bandbewerbungsschluss
Waves Vienna
07. – 09. September 2023, Wien, Österreich
www.gigmit.com/gigs/waves-festival-2023-festival-in-verschiedene-locations-metropol-b72-chelsea-etc-wien-vienna-24998
11. Juni 2023

Bandbewerbungsschluss
M pour Montreal
15. – 18. November 2023, Montreal, Kanada
form.typeform.com/to/jAoAC2vH

15. Juni 2023

Bandbewerbungsschluss
Iceland Airwaves
02. – 04. 11. 2023, Reykjavík, Island
icelandairwaves.is/apply-en/ 

11. August 2023 Bandbewerbungsschluss
Reeperbahn Festival
20. – 23. 09. 2023, Hamburg, Deutschland
www.reeperbahnfestival.com/de/info/bandbewerbung

 

Foto eines Kalenders