EXPORTFÖRDERUNG DER INITIATIVE MUSIK
Mit unseren Exportprogrammen und -projekten fördern wir sowohl Musiker:innen als auch Musikunternehmen bei der Verbreitung ihres Repertoires im Ausland.
Im Rahmen unserer Programme Künstler:innenförderung und Internationale Tourförderung können Musiker:innen und ihre Partnerunternehmen finanzielle Unterstützung für internationale Musikveröffentlichungen sowie Auftritte im Ausland (live oder Streaming) beantragen. Die Programme DO! Export und GO! Export unterstützen kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelunternehmer:innen der Musikwirtschaft beim Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten. Die Details entnehmen Sie bitte den Programmbeschreibungen im Bereich Förderprogramme.
zur Künstler:innenförderung – für internationale Veröffentlichungen und Touren
zur Tourförderung – für internationale Auftritte
zu DO! Export
zu GO! Export
Mit unseren eigenen Projekten unter den Namen WUNDERBAR und GERMAN HAUS stärken wir die deutsche Musikwirtschaft aktiv im Ausland. Dazu gehört seit 2010 das Leuchtturmprojekt GERMANY AT SXSW, die deutsche Gemeinschaftspräsentation der Kultur- und Kreativwirtschaft beim weltgrößten Showcase-Festival South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Darüber hinaus engagiert sich die Initiative Musik in internationalen Netzwerken wie z.B. ESNS Exchange und European Music Exporters Exchange (EMEE). Abgerundet werden die Exportaktivitäten mit den Themenreisen für das Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland.
Die zehnte Ausgabe von BIME in Bilbao, Spanien, findet vom 26.-29. Oktober 2022 statt. Im Rahmen der Kooperation mit der Initiative Musik sind drei deutsche Acts im Showcase-Programm geplant. Darüber hinaus können sich deutsche Musik-Professionals, die sich besonders für den spanischen und lateinamerikanischen Musikmarkt interessieren, zur Teilnahme an einer deutschen Delegation bewerben. Alle ausgewählten Delegierten erhalten einen kostenlosen BIME PRO Pass sowie die Möglichkeit, an Networking-Aktivitäten, wie z.B. einer Pitching-Session, teilzunehmen und sich dem internationalen Fachpublikum vor Ort zu präsentieren.Die Bewerbungsfrist ist der 5. September 2022.
Mehr Info
