Events International

Live-Act ÄTNA auf der Bühne BIME 2023

ÄTNA präsentieren ihr musikalisches Talent auf der BIME.

Live Act Jembaa Groove BIME 2023

JEMBAA GROOVE performt in Bilbao.

Live Act Amistat BIME 2023

AMISTAT spielte ihr Showcase im Rahmen der BIME.

Gruppe von Personen unterhält sich bei einem Netzwerktreffen BIME 2023

Gemeinsames Networking nach der Pitching Session auf der BIME

Person hält einen Vortrag vor einem Publikum BIME 2023

Pitching Session während der BIME

WAVES VIENNA 2023

Mele eröffnet den German Showcase

WAVES VIENNA 2023

Meagre Martin performte im Rhiz

WAVES VIENNA 2023

Die Band Ferge X Fisherman + Nujakasha heizt die Stimmung im Wiener Loft auf

WAVES VIENNA 2023

Networking bei der Speed-Meeting-Session

WAVES VIENNA 2023

Becky Sikasa bei gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre

WAVES VIENNA 2023

Hamburger Band Rauchen als Finale des German Showcase

WAVES VIENNA 2023

Teamfoto mit unseren Partner:innen

Mit unseren Exportprojekten fördern wir sowohl Musiker:innen und Bands als auch Musikunternehmen bei der internationalen Verbreitung ihres Repertoires und stärken die deutsche Musikwirtschaft aktiv im Ausland. Dazu gehört seit 2010 das Leuchtturmprojekt GERMANY AT SXSW, die deutsche Gemeinschaftspräsentation der Kultur- und Kreativwirtschaft beim weltgrößten Showcase-Festival South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Darüber hinaus engagieren wir uns in internationalen Netzwerken wie z.B. ESNS Exchange und European Music Exporters Exchange (EMEE) und nehmen an weiteren international relevanten Konferenzen und Showcase-Festivals mit Aktivitäten und Programmen teil.

SXSW 2024
SXSW Logo

Auf der South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas (USA) treffen Artists und Professionals aus der Musik-, Film- und Techbranche auf Veranstalter:innen, Investor:innen und Key Player der internationalen Kreativbranche. Auch Künstler:innen aus Deutschland bekommen auf der SXSW 2024 wieder die Möglichkeit, sich in Musik-Showcases zu präsentieren und bei Networking-Events Kontakte zum internationalen Musikmarkt zu knüpfen.

MENT 2024

Das MENT Ljubljana ist eines der führenden Showcase-Festivals und Musikkonferenzen in Mittel- und Osteuropa und die größte Veranstaltung ihrer Art in der Region. Die zehnte Ausgabe findet nächstes Jahr vom 21. – 24.2.2024 in Ljubljana, Slowenien, statt. Neben Showcases von einer Vielzahl an Künstler:innen aus ganz Europa gibt es ein umfangreiches, internationales Konferenzprogramm, welches von Professionals aus über 30 Ländern besucht wird.

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Initiative Musik und dem MENT Festival werden 2024 drei Acts aus Deutschland im Showcase-Programm präsentiert. Zudem sollen Musikprofessionals aus Deutschland, die ihre Exportaktivitäten im (ost)europäischen Markt erweitern möchten, die Gelegenheit bekommen, als Teil der Deutschen Delegation an der Veranstaltung teilzunehmen und sich durch spezifische Networking-Formate zu vernetzen.

Interessierte Musikprofessionals aus Deutschland können sich bis zum 15.12.2023 für die Teilnahme an MENT Ljubljana 2024 als Teil der deutschen Delegation via Online-Formular bewerben.

Alle ausgewählten Bewerber:innen werden bis zum 19.12.2023 informiert und erhalten einen kostenlosen PRO Pass. Wir setzen voraus, dass alle deutschen Delegates insbesondere an der von der Initiative Musik organisierten Speed-Meeting Session mit internationalen Professionals teilnehmen.

Teilnehmer:innen können darüber hinaus über das Förderprogramm GO! Export Unterstützung bei den Reiseausgaben für den Besuch des MENT 2024 beantragen, soweit sie die Voraussetzungen und Fristen für das Förderprogramm erfüllen.

ESNS 2024

Mit dem Ziel, Musiker:innen und Festivals bei der Internationalisierung zu unterstützen, wirkt die Initiative Musik als die offizielle deutsche Vertretung bei ESNS Exchange (ehemals ETEP) mit. Über das EU-Programm eröffnen sich für alle auftretenden Musiker:innen beim Eurosonic (ESNS) in Groningen (Niederlande) neue Perspektiven.

Das Showcase-Festival findet alljährlich im Januar statt und ist eines der Branchentreffen für die internationale Musikszene. Ausgewählte Bands bekommen die einmalige Chance, sich dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und mit ihrem Talent zu überzeugen. Über das Eurosonic vermittelte Konzerte werden über das EU-Programm ESNS Exchange gefördert. Für die beteiligten Festivals schafft dies einen starken zusätzlichen Anreiz, um europäische Newcomer:innen zu buchen.

Die Projektmittel für die Beteiligung der Initiative Musik an ESNS Exchange werden über den Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung gestellt.

Eurosonic 2024 – Bestätigte Acts aus Deutschland
Amistat
Betterov
BROCKHOFF
Bulgarian Cartrader
CATT
ClockClock
Eddington Again
Get Jealous
Güner Künier
Iedereen
KAMRAD
Moses Yoofee Trio
Orbit
Shapednoise & Sevi Iko Dømochevsky present Absurd Matter
THALA
The Winston Brothers
Wax Museum

BIME 2023

Im Rahmen unserer Kooperation mit BIME in Bilbao haben wir auch in diesem Jahr wieder drei Acts aus Deutschland auf die Bühnen des spanischen Showcase-Festivals gebracht und waren mit einer deutschen Delegation vor Ort.

Die Bands JEMBAA GROOVEAMISTAT und ÄTNA erhielten die Chance, ihre Musik und ihr Talent einem internationalen Fachpublikum, insbesondere aus Europa und Lateinamerika, zu präsentieren. Zusätzlich zu den Live-Auftritten gab es die Möglichkeit, an den drei Tagen des BIME-Fachkongresses teilzunehmen und sich mit Professionals aus allen Bereichen der Musikindustrie zu vernetzen. Die Teilnahme von Professionals aus Deutschland wie UP.Booking, Mittelgrün ReisenHeartfelt Management, L.A.U.T.H. Records, GMO The LabelSecond Hand Artists Management und Speed Repeat GmbH  wurden dieses Jahr über unser Förderprogramm GO! Export gefördert.

WOMEX 2023

Vom 25. – 29. Oktober 2023 hat in Spanien mit der WOMEX eine der weltweit größten Musikkonferenzen stattgefunden. Über 2000 Professionals aus der Musikindustrie haben sich hier vernetzt und fast 300 internationale Artists spielten ihre Showcase Festivals für internationales Publikum.

Mit Unterstützung aus der Internationalen Tourförderung ist Elshan Ghasimi als Act aufgetreten. Tomato Production war ebenfalls am Festival vor Ort und hat dafür Unterstützung aus GO! Export bekommen.

Amsterdam Dance Event 2023

Vom 18. – 22.10. fand auch in diesem Jahr wieder das Amsterdam Dance Event (ADE) in den Niederlanden statt. Der Schwerpunkt des ADE lag auf elektronischer Musik. Für Professionals und Artists fanden zudem Konferenzen, Workshops und Vorträge statt.
Über die Internationale Tourförderung der Initiative Musik wurden in diesem Jahr die Artists ÄTNALISA LUKA, AFARSYLVIE MAZIARZBiMän und KOMFORTRAUSCHEN unterstützt, die im Rahmen von Showcase Festivals ihr Talent einem internationalen Publikum präsentieren konnten. Als geförderte Professionals haben SPRINGSTOFFHenMountain Musicproduction, Ilona Diefenbach und Marina Zakharevitch am Festival- und Konferenzprogramm teilgenommen.

Waves Vienna 2023
German Showcase Grafik

Vom 7.-9.9.2023 fand erneut das internationale Showcase-Festival Waves Vienna statt. In Kooperation mit den regionalen Popmusik-Fördereinrichtungen Musicboard Berlin, popNRW, Pop-Büro – Region Stuttgart, RockCity Hamburg und Verband für Popkultur in Bayern haben wir Künstler:innen und Bands aus Deutschland auf die Bühnen gebracht.

Mit den Acts Berq, Dolphin LoveJamila & The Other HeroesLokiSerpentin und Thala sind darüber hinaus weitere Künstler:innen aus Deutschland im Showcase-Programm des Waves Vienna dabei.

Delegates konnten die Bands bei der Speed-Meeting-Session am Freitag 8.9.2023 im WEST Space kennenlernen.

Deadlines Showcase-Festivals

30.11.2023

Bandbewerbungsschluss
Future Echoes, 21.-23.3.2024
Norrköping, Schweden

15.12.2023

Bandbewerbungsschluss
Westway LAB, 13.4.2024
Guimarães, Portugal

15.12.2023

Bandbewerbungsschluss
SPIKE – Bulgarian Music Showcase, 23.-25.5.2024
Plovdiv, Bulgarien

5.1.2024

Bandbewerbungsschluss
FOCUS Wales, 9. -11.5.2024
Wales, Großbritannien

30.1.2024

Bandbewerbungsschluss
Sound City 2024, 4.-5.5.2024
Liverpool, Großbritannien

16.2.2023

Bandbewerbungsschluss
The Great Escape, 15.-18.5.2024
Brighton, UK

Newsletter

Erhalte aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Events, u.v.m.
Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo GVL Logo GEMA Logo Deutscher Musikrat