REBOOT LIVE!

In der ersten Phase von ReBoot Live unterstützte das Projekt 2021 die Livemusikbranche mit einem digitalen Weiterbildungsprogramm, an dem mehr als 200 Unternehmen und zahlreiche Künstler:innen teilnahmen. Die Programminhalte von ReBoot Live wurden von der Google Zukunftswerkstatt gemeinsam mit YouTube in Kooperation mit der Initiative Musik entwickelt. Unter dem Namen ReBoot Culture wird die Zusammenarbeit in 2022 in neuer Form weitergeführt. Künstler:innen und kulturelle Einrichtungen sollen in Kooperation von DIFFUS, Google Arts & Culture und der Initiative Musik zusammengebracht werden.

Symbolbild ReBoot, breiter grüner Viertelkreis hinter stilisierten Wellen

REBOOT CULTURE

Durch die Music Sessions von ReBoot Culture, die gemeinsam mit YouTube Music, DIFFUS, Google Arts & Culture und der Initiative Musik umgesetzt werden, sollen die ungewöhnlichen Kombinationen in besonderem Setting auf diese Herausforderungen aufmerksam machen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass die Probleme von Live-Industrie und kulturellen Einrichtungen während der Pandemie und auch aktuell sehr ähnlicher Natur sind. Gleichzeitig sollen die Sessions Klischees aufbrechen und Barrieren abbauen, um aufzuzeigen, dass Kunst und Musik, egal welcher Art, an jedem kulturellen Ort stattfinden kann und sollte.

REBOOT LIVE:
EIN TRAININGSPROGRAMM FÜR DIE LIVE-MUSIKBRANCHE

ReBoot Live wurde als Trainingsprogramm für die Live-Musikbranche mit 11 Workshop-Terminen im Sommer 2021 durchgeführt. Die Google Zukunftswerkstatt und YouTube haben in Kooperation mit der Initiative Musik das maßgeschneiderte Workshopangebot erstellt, um den Akteuren der Live-Musikbranche zeitnah digitale Trainings anzubieten. Das Programm kombinierte verschiedene Themen des digitalen Marketings wie Analytics, Onlinemarketing und SEO mit praxisnahen Tools wie Event Search, Google My Business und GPasses und richtet sich inhaltlich an Venuebetreiber:innen, Booker:innen, Veranstalter:innen und Ticketingunternehmen. Bei der Auswahl der inhaltlichen Ausrichtung wurden Expert:innen aus der Branche involviert, um gemeinsam ein relevantes Curriculum für ReBoot Live zu erstellen.

Fazit der Teilnehmer:innen

Dario Lob, Marketing Manager, All Artists Agency: “Die Webinare haben einen ersten Einblick in die Produkte von Google gegeben, die für Veranstalter:innen relevant sein können, um ihre Online-Präsenz zu optimieren und Ticketverkäufe zu steigern. Die Kurse waren besonders für Anfänger:innen geeignet und wurden auch stellenweise um weiterführende Angebote ergänzt.”

Désirée Steffen, Marketing & Promotion Manager, DreamHaus GmbH: „Nach der langen Pause waren die Trainings perfekt, um Wissen wieder aufzufrischen und zu erweitern. Die Workshops haben neue Features vorgestellt, die man selbst nur mit viel Recherchearbeit entdeckt hätte. Die Möglichkeit, ein 1:1 Gespräch mit einem Expert:innen zu führen, war besonders hilfreich, um individuelle Anliegen zu besprechen. Für künftige Workshops wäre womöglich eine Aufteilung nach Wirkungsstätte noch besser, um die Trainings optimal auf die Bedürfnisse der verschiedenen Gewerke anzupassen.”

Judith Engelhardt, Referentin Marketing & Presse, Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH: “Dank des Trainingsprogramms von ReBoot Live haben unsere Profile vom Velodrom und der Max-Schmeling-Halle nochmals wertvollen Input bekommen. Die substantiellen Verbesserungen von Google und YouTube wurden klar, unterhaltsam und immer freundlich kommuniziert und direkt umgesetzt.”

Moritz Holzapfel, Vertriebsleiter, Im Wizemann: “Im Großen und Ganzen waren die ReBoot Live Workshops, welche kostenlos zur Verfügung standen, gewinnbringend für unser Unternehmen und haben zu neuen Denkanstößen angeregt. Ich werde auf jeden Fall gerne wieder an Workshops der Google Zukunftswerkstatt teilnehmen, sofern sie relevant für unser Unternehmen sind.”

Sebastian Kahlich, Senior Director Sales & Marketing Central Europe, Ticketmaster: “Das ReBoot Live Trainingsprogramm kombiniert relevante Themen des digitalen Marketings mit praxisnahen Tools. Durch den Fokus auf die Live-Musikbranche konnten wir praxisnahe Tipps und Tricks mitnehmen, um zum einen unsere ganzheitliche Präsenz auf Google noch einmal zu prüfen und zu aktualisieren, zum anderen aber auch die gewonnenen Learnings mit unseren Kunden:innen zu teilen.”

Reboot Workshop-Programm für die Live-Musikbranche