Große Bühne für Musik aus Deutschland – 17 Acts beim ESNS 2025 vertreten

Berlin, 9. Januar 2025

  • 17 Acts aus Deutschland beim ESNS, darunter Cloudy June, Meagre Martin, SMILE, Enji und Zimmer90
  • Zimmer90 nominiert für die EU geförderten Music Moves Europe Awards (MME)
  • German Breakfast: Networking-Event am 17. Januar von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Oosterport Main Hall
  • Internationale Tourförderung des GERMAN MUSIC EXPORTS unterstützt sechs deutsche Acts, darunter Avralize, David Bay und Paula Dalla Corte
  • Initiative Musik ist erneut offizielle Länderpartnerin der EU-Talentplattform European Talent Exchange

Mit 17 Musik-Acts ist Deutschland besonders stark vertreten beim Eurosonic Noorderslag (ESNS), einem der bedeutendsten europäischen Showcase-Festivals. Vom 15. bis 18. Januar 2025 versammeln sich in Groningen Musiker:innen, Branchenvertreter:innen und Festival-Booker:innen aus ganz Europa, um sich selbst ins Rampenlicht zu rücken sowie vielversprechende Talente zu entdecken.

17 Acts aus Deutschland beim ESNS – Zimmer90 nominiert für Music Moves Europe Awards

Die deutsche Musikszene wird durch Acts wie Cloudy June, Meagre Martin, SMILE und Enji eindrucksvoll vertreten. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Stuttgarter Pop-Act Zimmer90, der nicht nur im ESNS-Showcase-Programm auftritt, sondern auch für die renommierten Music Moves Europe Awards (MME) nominiert ist. Dieser von der EU unterstützte Preis, der Künstler:innen wie Alice Merton, Bulgarian Cartrader, Dua Lipa und Rosalía hervorgebracht hat, gilt als Sprungbrett für europäische Nachwuchstalente. Insgesamt sechs Künstler:innen und Bands, darunter Avralize, David Bay und Paula Dalla Corte, erhalten durch den GERMAN MUSIC EXPORT der Initiative Musik im Rahmen der Internationalen Tourförderung finanzielle Unterstützung für ihre Präsenz beim ESNS. Katja Lucker, Geschäftsführerin der Initiative Musik, hebt hervor: „Das ESNS ist jedes Jahr im Januar ein bedeutendes Highlight. Es zählt zu den wichtigsten Terminen für Acts aus Deutschland, um sich international zu präsentieren und wertvolle Netzwerke mit Branchenakteur:innen aus ganz Europa zu knüpfen.“

Initiative Musik als offizielle Partnerin von European Talent Exchange für die Internationalisierung von Musiker:innen aus Deutschland

Die Initiative Musik unterstützt erneut als offizielle Länderpartnerin des European Talent Exchange, ehemals ESNS Exchange, aktiv die Internationalisierung deutscher Musiker:innen aus dem Bereich Popularmusik und Jazz. Seit seiner Gründung hat das Programm über 2.100 Acts aus 35 Ländern gefördert und ihnen ermöglicht, auf mehr als 5.200 Shows bei renommierten Festivals in 44 Ländern aufzutreten. Zusammen mit 130 Festivals und 27 europäischen Radiosendern spielt European Talent Exchange eine zentrale Rolle für die Vernetzung der europäischen Musikszene.

Networking-Highlight: German Breakfast beim ESNS 2025

Am 17. Januar öffnet der GERMAN MUSIC EXPORT der Initiative Musik in Groningen die Türen zum German Breakfast: Von 9:00 bis 10:30 Uhr treffen Musiker:innen und Branchenvertreter:innen aus Deutschland in der Oosterport Main Hall auf internationale Delegierte – eine Gelegenheit, um neue Kooperationen anzustoßen und Netzwerke europaweit zu stärken.

Avralize unterstreichen die Bedeutung des ESNS: „Das ESNS ist für uns eine großartige Chance, unsere Musik international vorzustellen. Gerade als Newcomer ist Networking entscheidend.“ Auch Paula Dalla Corte sieht im Festival eine einmalige Gelegenheit: „Ich wollte schon immer Shows auf der ganzen Welt spielen. Ein solches Festival bietet mir genau diese Bühne und dafür bin ich dankbar. Ich freue mich riesig auf die Erfahrung.“ Dies wird von Oskar Strajn, ESNS-Booker, ergänzt: „Wir freuen uns über die starke deutsche Präsenz und sind beeindruckt von der Vielfalt der eingereichten Acts.“

Die Projektmittel für die Beteiligung der Initiative Musik an European Talent Exchange und die Internationale Tourförderung werden über den Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zum GERMAN MUSIC EXPORT sowie die Möglichkeit zur Registrierung für das German Breakfast stehen unter: www.initiative-musik.de/showcase-festivals.

 

Über die Initiative Musik

Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft. Wir stärken die Präsentation und Verbreitung von Musik aus Deutschland im In- und Ausland. Die Initiative Musik wird getragen von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und dem Deutschen Musikrat sowie finanziell unterstützt von GVL und GEMA. Fördergeber sind u.a. die Staatsministerin für Kultur und Medien, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Auswärtige Amt.

 

Pressekontakt

Initiative Musik gGmbH, Friedrichstraße 122, D-10117 Berlin

Anna Jakisch – Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
anna.jakisch@initiative-musik.de
Tel: +49 1515 39147 25

 

Acts aus Deutschland beim ESNS 2025 in Groningen:

Donnerstag, 16. Januar 2025

  • AVRALIZE, 01:20 Uhr, Oosterpoort Bovenzaal
  • SMILE, 19:30 Uhr, H.N. Werkman Stadslyceum

 

Freitag. 17. Januar 2025 

  • Enji, 22:10 Uhr, Nieuwe Kerk
  • ERRORR, 22:10 Uhr, Mutua Fides
  • Frytz, 22:30 Uhr, Huize Maas Front
  • Mitsune, 23:40 Uhr, Minerva Praediniussingel

 

Samstag, 18. Januar 2025 

  • AFAR, 00:50 Uhr, Simplon UP

 

 

EUROPEAN TALENT EXCHANGE Festivals aus Deutschland: 

 

  1. c/o pop Festival, 23.-27. April 2025, Köln
  2. Das Fest, 24.-27.Juli 2025, Karlsruhe
  3. Haldern Pop, 07.-09. August 2025, Haldern
  4. Happiness Festival, 17.-19. Juli 2025, Straubenhardt
  5. Hurricane Festival, 20.-22. Juni 2025, Scheeßel
  6. Immergut Festival, 29.-31. Mai 2025, Neustrelitz
  7. Juicy Beats Festival, 25.-26.Juli 2025, Dortmund
  8. Maifeld Derby, 30. Mai-1.Juni 2025, Mannheim
  9. Orange Blossom Special, 06.-09. Juni 2025, Beverungen
  10. Reeperbahn Festival, 17.-20. September 2025, Hamburg
  11. Rocco Del Schlacko, 07.-09. August 2025, Püttlingen
  12. Rock am Ring, 06.-08. Juni 2025, Nürburgring
  13. Rock im Park, 7.-9. Juni 2025, Nürnberg
  14. Rolling Stone Beach, 21.-22. November 2025, Weissenhäuser Strand
  15. Southside Festival, 20.-22. Juni 2025, Neuhausen ob Eck
  16. Superbloom Festival, 30.-31. August 2025, München
  17. Taubertal Festival, 07.-10. August 2025, Rothenburg ob der Tauber
  18. Wacken Open Air, 30.Juli-2. August 2025, Wacken
  19. c/o pop Festival, 23.-27. April 2025, Köln
  20. Das Fest, 24.-27.Juli 2025, Karlsruhe
  21. Haldern Pop, 07.-09. August 2025, Haldern
  22. Happiness Festival, 17.-19. Juli 2025, Straubenhardt
  23. Hurricane Festival, 20.-22. Juni 2025, Scheeßel
  24. Immergut Festival, 29.-31. Mai 2025, Neustrelitz
  25. Juicy Beats Festival, 25.-26.Juli 2025, Dortmund
  26. Maifeld Derby, 30. Mai-1.Juni 2025, Mannheim
  27. Orange Blossom Special, 06.-09. Juni 2025, Beverungen
  28. Reeperbahn Festival, 17.-20. September 2025, Hamburg
  29. Rocco Del Schlacko, 07.-09. August 2025, Püttlingen
  30. Rock am Ring, 06.-08. Juni 2025, Nürburgring
  31. Rock im Park, 7.-9. Juni 2025, Nürnberg
  32. Rolling Stone Beach, 21.-22. November 2025, Weissenhäuser Strand
  33. Southside Festival, 20.-22. Juni 2025, Neuhausen ob Eck
  34. Superbloom Festival, 30.-31. August 2025, München
  35. Taubertal Festival, 07.-10. August 2025, Rothenburg ob der Tauber
  36. Wacken Open Air, 30.Juli-2. August 2025, Wacken

 

Initiative Musik News

Erhalte aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Events, u.v.m.
Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo GVL Logo GEMA Logo Deutscher Musikrat