Live 500

Postpandemisches Programm zur Förderung eines vielfältigen Livemusikangebots

In postpandemischen Zeiten setzen viele Livemusikspielstätten und Veranstalter:innen verstärkt auf etablierte Musiker:innen. Konzertformate mit Newcomer:innen, weniger populären oder experimentellen Genres laufen dabei Gefahr in den Hintergrund zu treten. Das neu aufgelegte Förderprogramm Live 500 soll hier ansetzen. Es soll ein Fortbestehen der kulturell vielfältigen Livemusikprogramme sichern. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die Musikspielstätten und Veranstalter:innen bei einer diverseren Programmplanung zu unterstützen und somit mehr kulturelle Teilhabe für Künstler:innen zu ermöglichen, die in der Livemusik unterrepräsentiert sind. Schließlich soll Live 500 auch die ländlichen und kultur-strukturell schwächeren Regionen stärken.

Anträge für Live 500 können voraussichtlich vom 3. Juli 2023 (13:00 Uhr) bis 31. Juli 2023 (23:59 Uhr) eingereicht werden. Wir empfehlen, sich im Voraus im Förderportal zu registrieren.

Zum Förderportal

Alle Infos über das Programm finden Sie in der Programmbeschreibung und in den FAQ.

 

Das Wichtigste zum Förderprogramm im Überblick:
  • Gefördert werden kleine Konzerte und Konzertformate mit Newcomer:innen, weniger populären oder experimentellen Genres.
  • Antragsberechtigt sind Musikclubs und Musikveranstalter:innen. Musikveranstalter:innen sind nur in der Kategorie 1 antragsberechtigt.
  • Es können maximal 24 (Kategorie 1) oder 12 (Kategorie 2) Konzerte für eine Fördersumme von maximal 12 000 EUR beantragt werden.
  • In der Kategorie 1 beträgt die Fördersumme je Konzert 500 EUR: 250 EUR als Gagenzuschuss an die Künstler:innen, 250 EUR als Zuschuss an den Musikclub bzw. an das veranstaltende Unternehmen.
  • In der Kategorie 2 beträgt die Fördersumme je Konzert 1.000 EUR: 500 EUR als Gagenzuschuss an die Künstler:innen, 500 EUR als Zuschuss an den Musikclub.
  • Die Mittel werden nach einer Regionalquote auf die verschiedenen Bundesländer verteilt, damit gerade strukturell schwächere Regionen im Prozess nicht benachteiligt werden.
  • Die geförderten Konzerte können bis zum 30. Juni 2024 stattfinden.

Bei Fragen rund um die Antragstellung und bei technischen Problemen wenden Sie sich gerne an die Berater:innen der Initiative Musik:

live500@initiative-musik.de
T: +49 (0)30 - 531 475 45 – 500

Lisa Andersohn [sie/she]
Sprechzeiten:
Di. 15:00 bis 17:00 Uhr
Fr. 11:00 bis 13:00 Uhr

Boris Paillard [er/he]
Sprechzeiten: 
Mi. 13:00 bis 15:00 Uhr
Do. 15:00 bis 17:00 Uhr

You are welcome to reach out to us in English as well!

WEGWEISER

Icon Programm-<br>beschreibung

Programm-
beschreibung

Anhand der detaillierten Programmbeschreibung zu Live 500 können Sie sich hier über Förderziele, Antragsberechtigungskriterien, Verfahren, etc. informieren.

Icon Häufige Fragen <br>Live 500

Häufige Fragen
Live 500

Von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis: Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Programm Live 500.

Icon Zum Förderportal

Zum Förderportal

Geförderte Musikspielstätte bzw. Musikveranstalter:innen müssen ihre Zwischenabrechnung und den Verwendungsnachweis über unser Förderportal (Nuclos) einreichen.

TERMINE
Donnerstag, 01. Juni 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
Donnerstag, 08. Juni 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
Donnerstag, 15. Juni 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
Donnerstag, 22. Juni 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
Donnerstag, 29. Juni 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
03. Juli 2023 – 31. Juli 2023 Antragsstellungsphase
Donnerstag, 06. Juli 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
Donnerstag, 13. Juli 2023
10:00 – 11:30 Uhr
„How-To Antragsstellung Live 500“ | Online-Infoveranstaltung
30. Juni 2024 Projektende
 

 

KONTAKT

Lisa Andersohn

Projektmanagement

Boris Paillard

Projektmanagement

> LOGODOWNLOAD