NACH DEM PROJEKT

Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Erstellung des Verwendungsnachweis, der nach der Umsetzung Ihres Förderprojektes innerhalb bei uns einzureichen ist, spätestens zwei Monate nach Ende Ihrer Projektlaufzeit.

Da wir aktuell über zweitausend Projekte betreuen, bitten wir um Verständnis, dass es bei der Prüfung Ihres Nachweises Verzögerungen geben kann. Benötigen wir für die Prüfung zusätzliche Auskünfte, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Verwendungsnachweis

Der Nachweis besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, zum einen dem Sachbericht über den Ablauf der Projektumsetzung sowie die Erreichung der Projektziele, zum anderen einer Abrechnung, in der die tatsächlich angefallenen Ausgaben der ursprünglichen Budgetplanung gegenüber gestellt werden.

Darüber hinaus benötigen wir die Rechnungsbelege, einen Auszug des Medienechos zu Ihrem Projekt sowie einige ergänzende Dokumente rund um die Abrechnung.

Gegen Ende Ihrer Projektlaufzeit werden Sie von uns an die Frist für die Einreichung erinnert, daneben geben wir Ihnen Hinweise, was im einzelnen zu tun ist.

In den häufig gestellten Fragen finden Sie im Detail Auskunft zu den inhaltlichen Anforderungen an den Verwendungsnachweis.

Der Nachweis wird nahezu vollständig digital erstellt und über unser Förderportal eingereicht. Loggen Sie sich dazu in Ihre Benutzerkonto ein und öffnen Sie den Förderantrag, für welchen der Nachweis einzureichen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzeroberfläche

Nach erfolgreicher Prüfung wird der einbehaltene Anteil der Fördersumme ausgezahlt.