Themenreisen – Deutsche Popkultur hautnah
Die Initiative Musik realisiert regelmäßig popkulturelle Themenreisen für das Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland. Mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes werden internationale Musikjournalist*innen und Fachgäste nach Deutschland eingeladen, um ihnen ein authentisches, aktuelles und differenziertes Bild der deutschen Musikszene zu vermitteln. Jede Themenreise ist maßgeschneidert und individuell geplant. So kann das mehrtägige Programm unter anderem Festivalbesuche, Netzwerktreffen mit Künstler*innen, Labelmacher*innen und Clubbetreiber*innen sowie themenbezogene Vorträge und Diskussionen umfassen.
Eine Woche lang Musik aus Deutschland
Das Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht ausländischen Meinungsmultiplikatoren, durch eigenes Erleben und Informationen aus erster Hand, einen Eindruck von Deutschland zu gewinnen. Die Teilnehmer*innen verbringen auf Einladung der Bundesregierung durchschnittlich eine Woche in der Bundesrepublik.
Themenreisen 2011 – 2019
2019 Jazz from Germany
2019 30 Years of Wacken – Rock and Heavy Metal in Germany
2018 Rock, Pop and Electronic Music in Germany
2018 Jazz from Germany – Passion, Variety and Quality
2017 Rock, Pop and Electronic Music in Germany
2017 The German Jazz Music Scene
2016 „Electronic Start-up“ – Industrie 4.0 am Innovationsstandort Deutschland
2016 Music from Germany – Musical Homeland Germany
2015 Wacken – More Than Rock (Made) In Germany
2015 Jazz from Germany – passion, diversity and quality
2014 Musictech StartUp Berlin
2013 On Tour in Germany (II)
2013 The Legacy of Wagner and Weill
2012 On Tour in Germany
2011 „Berlin Music Days“