Eurosonic 2022

Vom 19. bis 21. Januar 2022 haben Künstler:innen beim digitalen Eurosonic die Chance, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und dort für weitere Auftritte bei ETEP-Festivals in ganz Europa entdeckt zu werden. 13 tolle Musiker:innen und Bands aus Deutschland werden 2022 beim Showcase-Festival auftreten.
Für die Music Moves Europe Talent Awards ist Zoe Wees nominiert.

Aus Deutschland beim Eurosonic 2022

Mittwoch, 19. Januar

Moritz Fasbender

Schwarzweiß Bild von Moriz Fasbender Electroacoustic / Neoclassic / Contemporary / Score
Mittwoch, 19. Januar / 20:00 - 20:10
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
Booking, Label, PR europaweit
MANAGEMENT
Sven Hasenjäger
E-Mail
MEHR

Moritz Fasbender ist eines der zahlreichen Alter Egos der Komponistin und Musikerin Friederike Bernhardt, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor allem Musik für das Theater schreibt. Mit diesem Soloprogramm kehrt sie zu ihren Wurzeln, dem Klavier, zurück.

K.ZIA

KZIA R'n'B / Soul
Mittwoch, 19. Januar / 20:50 - 21:00
Ort: Channel: ESNS 01
SUCHE NACH
Label, Publishing, Booking (int.)
BOOKING
Manuel Rädler
E-Mail
MANAGEMENT
Cedric Icassain
E-Mail
WEB
MEHR

K.ZIA ist eine in Brüssel geborene, in der Welt aufgewachsene und in Berlin lebende Sängerin, Songwriterin und Künstlerin. Ihre lebendige Musik ist eine Mischung aus alternativem R&B, Soul, Pop, Trap und Afrobeats. Die Reise beginnt.

Albertine Sarges

Bild der Künstlerin Albertine Sarges Avantgarde Pop, Postbank
Mittwoch, 19. Januar / 22:15 - 22:25
Ort: Channel: ESNS 01
SUCHE NACH
Festival & Konzerte (EU/UK), Booking (excl. EU/UK)
BOOKING
Caitlin Ballard
E-Mail
MANAGEMENT
Amande Dagod
E-Mail
WEB
MEHR

Albertine Sarges und ihre Band nehmen das Publikum mit auf eine überraschende Reise voller Überraschungen und Wendungen und präsentieren eine unerschöpfliche Mischung aus Avantgarde-Pop, schrägem Folk, zauberhaften Flöten und einem perfekt groovenden Bass.

May The Muse

Alternative, Pop, Singer Song Writer, Electronic
Mittwoch, 19. Januar / 20:15 - 20:25
Ort: Channel: ESNS 02
BOOKING
Jake Leighton-Pope
E-Mail
MANAGEMENT
Jake Leighton-Pope
E-Mail
WEB
MEHR

Die in Berlin lebende Musikerin May The Muse wurde auf einem Armeestützpunkt mit deutsch-belgischem und amerikanischem Hintergrund geboren: "Man könnte sagen, ich gehöre fast überall hin und nirgendwo hin."

Zouj

Bild des Musiker Zouj Experimental Pop
Mittwoch, 19. Januar / 22:50 - 23:00
Ort: Channel: ESNS 01
SUCHE NACH
Booking (EU)
BOOKING
Severin Most
E-Mail
MANAGEMENT
Severin Most
E-Mail
WEB
MEHR

Der Produzent ZOUJ alias Adam Abdelkader Lenox kreiert fantasievolle zeitgenössische Musik, die ihm Anfang des Jahres mit seinen ersten Singles und der Veröffentlichung des TAGAT-Mixtapes überall begeisterte Kritiken einbrachte.

Scotch & Water

Bild der vierköpfigen Band Scotch & Water Indie-Rock/Dream Pop
Mittwoch, 19. Januar / 22:25 - 22:35
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
Booking (GSA, UK+WW), Festivals, Publishing (WW)
BOOKING
Anton Löbbert
E-Mail
MANAGEMENT
Anton Löbbert
E-Mail
WEB
MEHR

2017 im urbanen Hamburg gegründet, überrascht das Quintett auf seiner Facebook-Seite dann doch mit folgendem Vorschlag: „Scotch & Water sollte man am besten hören, wenn man mit einem alten Wohnmobil durch einen diesigen, verlassenen Wald fährt und sich dabei so einsam wie nur möglich fühlt. Diese Lieder sind von brutaler Ehrlichkeit und verhalten-hoffnungsvollen Gefühlen. Nehmt euch Zeit dafür, atmet sie ein und atmet sie aus.“ Auf ihrer Debüt-EP „Never Enough, Always Too Much“ entdeckten Rezensenten durch zeitgemäße Grooves gemilderte 70-er Jahre-Einflüsse in psychedelischen Gitarren-Texturen, funkigen Beats und atmosphärischen Tempi.

Donnerstag, 20. Januar

Shelter Boy

Indie Rock
Donnerstag, 20. Januar / 20:00 - 20:10
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
Festivals und Sync, Bookings (Spanien, Frankreich, Schweden, Polen)
BOOKING
Marie-Christine Scheffold
E-Mail
MANAGEMENT
Jonas Unsinn
E-Mail
WEB
MEHR

Mit seiner brillanten Mischung aus heller Melodik und nach innen gerichteter Emotionalität bricht SHELTER BOY die deutsche Indie-Szene auf.

Slope

Bild der Band Slope Hardcore
Donnerstag, 20. Januar / 22:40 - 22:50
Ort: Channel: ESNS 02
SUCHE NACH
Label
BOOKING
Hendrik Czaster
E-Mail
MANAGEMENT
Walle Etzel
E-Mail
WEB
MEHR

Bitte vergiss alles, was du über musikalische Hypes und die so oft versprochenen nächsten großen Dinge weißt. Es gibt da draußen eine Band, die ein Debütalbum veröffentlicht, das nicht mehr und nicht weniger als die Definition von Crossover ist. Bitte macht Platz für SLOPE!

Freitag, 21. Januar

Gewalt

Bilder der dreiköpfigen Band Gewalt Rock
Freitag, 21. Januar / 22:10 - 22:20
Ort: Channel: ESNS 02
SUCHE NACH
Booking, Festivals und Konzerte in Europa
BOOKING
Robert Glanz
E-Mail
MANAGEMENT
Bernd Skischally
E-Mail
WEB
MEHR

Gewalt veröffentlicht ihr Debut Album "Paradies". Als wäre man nochmal bei einem "Einstürzenden Neubauten" Konzert in den 80ern, zerren sie in einen apokalyptischen Rave zwischen Industrial, Klaus Kinski, PIL und Daft Punk.

Sparkling

Bild der dreiköpfigen Band Sparkling Indie, Rock
Freitag, 21. Januar / 20:55 - 21:05
Ort: Channel: ESNS 01
SUCHE NACH
Booking NL/AT/Scandinavia/N.A., Sync Agentur
BOOKING
Luca Schüten
E-Mail
MANAGEMENT
Luca Schüten
E-Mail
WEB
MEHR

SPARKLING haben mit ihrem Debüt für internationales Aufsehen gesorgt, nicht nur durch die Maida Vale Session für BBC Radio 1. Ihre neue EP wurde mit Joe Goddard von Hot Chip und Al Doyle von LCD Soundsystem produziert und erscheint im März auf Moshi Moshi Records.

Avawaves

Bild des Acts Avawaves Electronic/Classical
Freitag, 21. Januar / 20:40 - 20:50
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
Booking EU (Promoter)
BOOKING
Aisling Brouwer
E-Mail
MANAGEMENT
Aisling Brouwer
E-Mail
WEB
MEHR

AVAWAVES sind in cineastischen Erzählungen verwurzelt, die emotionale Reisen des Herzens und des Geistes hervorrufen. Ihr zweites Album überlagert meisterhaft ätherische Keys mit anschwellenden Streichern und pulsierenden Synthesizern in einer Reihe euphorischer Epen. Erhabene, himmlische Texturen ebben und fließen, bauen sich zu weitreichenden Höhepunkten auf, wo alles in müheloser, natürlicher Harmonie zusammenkommt. Die kühne, ausdrucksstarke Palette verrät den Einfluss surrealistischer Künstlerinnen wie Katharina Grosse und Hilma Af Klint sowie die Filme, die ihre Welten prägen, wie etwa Georges Méliès' Eine Reise zum Mond. Es strotzt vor Energie und Licht und beleuchtet die Macht der Träume.

CV Vision

CV Vision Krautrock
Freitag, 21. Januar / 22:00 - 22:10
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
-
BOOKING
Roman - Janos Ernest Friidtjof Benedikt Gülker
E-Mail
MANAGEMENT
Roman - Janos Ernest Friidtjof Benedikt Gülker
E-Mail
MEHR

CVV ist eine Maschine im Kopf eines Menschen. Sie löst Gefühle aus, sampelt Erinnerungen und vervielfältigt ihre Reaktionen. Live Stepping Sequencer und erste elektronische Geräte. Um diese Musik einzufangen, wurde sie durch kreischende Vorverstärker auf schmutzigem Tape aufgenommen.

Discovery Zone

Discovery Zone Experimental Pop
Freitag, 21. Januar / 21:15 - 21:25
Ort: Channel: ESNS 03
SUCHE NACH
Booking (EU/UK), Festival- und Support-Tourneen
BOOKING
Caitlin Ballard
E-Mail
MANAGEMENT
Amande Dagod
E-Mail
WEB
MEHR

Discovery Zone ist das Soloprojekt von JJ Weihl, Sängerin und Bassistin der Berliner Indie-Pop-Band Fenster.

Deutsche ETEP Festivals 2022

C/O POP FESTIVAL COLOGNE Cologne
DAS FEST Karlsruhe
HALDERN POP Haldern
HAPPINESS FESTIVAL Straubenhardt
HIGHFIELD Grosspösna
HURRICANE FESTIVAL Scheessel
IMMERGUT FESTIVAL Neustrelitz
JUICY BEATS FESTIVAL Dortmund
LOLLAPALOOZA Berlin
MAIFELD DERBY Mannheim
MELT! Gräfenhainichen
ORANGE BLOSSOM SPECIAL Beverungen
REEPERBAHN FESTIVAL Hamburg
ROCCO DEL SCHLACKO Püttlingen
ROCK AM RING Nürburgring
ROLLING STONE PARK Rust
ROLLING STONE BEACH Weissenhäuser Strand
SOUTHSIDE FESTIVAL Neuhausen ob Eck
SUMMER BREEZE OPEN AIR Dinkelsbühl
TAUBERTAL FESTIVAL Rothenburg ob der Tauber
WACKEN OPEN AIR Wacken

Tourförderung der Initiative Musik

Mit unserer Tourförderung können wir Musiker:innen unbürokratisch bei besonderen Auslandsauftritten unterstützen, die ihnen auf professioneller Ebene neue Perspektiven eröffnen. Ziel der Förderung ist es, den Markteintritt bzw. die weitere Etablierung zu erleichtern. So können Künstler:innen für Supportshows und Gigs bei Showcasefestivals wie dem Eurosonic und anderen Musikfestivals einen Zuschuss zu Reise- und Promotionskosten beantragen. Seit dem Start des Programms 2010 wurden über 850 Tourförderungen bewilligt, hauptsächlich in absatzstarke Zielmärkte wie die USA, Japan, Großbritannien und Frankreich.